Verordnungsformular zur Ernährungstherapie und -beratung
MSWORD | 68.00 KB
Die Ernährung ist eine wichtige Basis für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und fördert die Genesung. Das Ernährungsteam sorgt für eine optimale krankheits- und situationsadaptierte Ernährung während des Spitalaufenthaltes und arbeitet dabei eng mit der Ärzteschaft, Pflege und Küche zusammen. Neben der stationären Tätigkeit werden auch ambulante Ernährungsberatungen angeboten.
Bei der stationären Ernährungstherapie steht das Erkennen und Behandeln einer drohenden oder bereits bestehenden Mangelernährung im Zentrum. Um einen bestmöglichen Ernährungszustand sicherzustellen und Ihre Genesung zu unterstützen, werden Sie beim Klinikeintritt durch die Pflege zu Ihrem Ernährungszustand befragt und gegebenenfalls von der Ernährungstherapeutin besucht.
Unsere Tätigkeitsbereiche:
Unsere ambulante Ernährungsberatung umfasst folgende Tätigkeitsbereiche:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder via E-Mail.
Die Ernährungsberatung und -therapie wird in Zusammenarbeit mit der Klinik St. Anna angeboten. Das Ernährungsteam besteht aus zertifizierten Ernährungsberaterinnen SVDE (Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen) mit Bachelor- oder Masterabschluss.
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten der ambulanten Ernährungsberatung von der Grundversicherung übernommen. Möchten Sie unser Angebot für Selbstzahlende nutzen, nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Ambulante Sprechstunden jeweils am Mittwoch und Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag von 07.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.