Ärztegesellschaft des Kantons Bern
European Association for Endoscopic Surgery
European Digestive Surgery
International College of Surgeons (Past-Präsident)
International Federation for the Surgery of Obesity
International Society of Surgery
Medizinischer Bezirksverein Bern-Stadt
Schweiz Arbeitsgemeinschaft für Laparo-und Thorakoskopische Chirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie
Swiss Study Group for Morbid Obesity (Past-Präsident)
Verband der Schweizerischen Assistenz und Oberärzte
Verbindung der Schweizer Ärzte
Dr. med. Andreas Glättli
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Viszeralchirurgie - Sprachen
- Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Kontakt
VISCERA Bauchmedizin Bern
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 / 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr / Nachmittags via Klinik Beau-Site
Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr / Nachmittags via Klinik Beau-Site
Kernkompetenzen
- Bauchchirurgie
- Laparoskopische Chirurgie
- Adipositas-Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Enddarm-Chirurgie
- Schilddrüsenchirurgie inkl. Nebenschilddrüsen
- Hernienchirurgie (Bruchleiden)
- Nebennierenchirurgie
- Laparoskopische Chirurgie
- Adipositas-Chirurgie
- Magen-Darm-Chirurgie
- Enddarm-Chirurgie
- Schilddrüsenchirurgie inkl. Nebenschilddrüsen
- Hernienchirurgie (Bruchleiden)
- Nebennierenchirurgie
Werdegang
- 2003
- Facharzt FMH für Chirurgie, spez.Viszeralchirurgie
- 2001
- Belegarzt der Klinik Beau-Site und des Salem-Spitals mit eigener Praxis
- 1997 - 2000
- Chefarzt, Chirurgische Klinik, Zieglerspital Bern
- 1995 - 1996
- Leitender Arzt, Chirurgische Klinik, Zieglerspital Bern
- 1993 - 1995
- Oberarzt Chirurgische Klinik, Stadtspital Triemli, Zürich
- 1993
- Gastoberarzt Universitätsklinik für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital Bern
- 1990 - 1993
- Oberarzt Universitätsklinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Inselspital Bern
- 1988 - 1989
- Oberarzt Chirurgische Abteilung, Regionalspital Langenthal
- 1984 - 1987
- Assistenzarzt Abteilung für Chirurgie und chirurgisch-internmedizinische Intensivstation, Tiefenauspital Bern
- 1984
- Assistenzarzt Neurochirurgische Klinik, Inselspital Bern
Schulen, Studium & Diplome
- 2013
- Schwerpunkttitel Viszeralchirurgie
- 1991
- Facharzt FMH für Chirurgie
- 1983
- Dissertation, Praxisvertretungen
- 1982
- Staatsexamen Universität Bern
Praktiziert bei
-
Salem-Spital
Belegarzt -
Klinik Beau-Site
Belegarzt