Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK
Zürcher Gesellschaft für Kardiologie ZGK
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ
Dr. med. Ernst Schuiki
- Facharzt für
-
Allgemeine Innere Medizin
Kardiologie - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Kontakt
HerzZentrum Hirslanden Zürich
+41 44 387 22 40
Arzt direkt
Kernkompetenzen
- EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Echokardiographie
- Herzkatheter-Untersuchungen
- Koronardilatation
- Implantation von Stents in Koronarien und andere Arterien
- Implantation von endoluminalen Gefässprothesen
- Betreuung erwachsener Patienten mit kongenitalen Herzfehlern
Werdegang
- 2005 - bis heute
- HerzZentrum Hirslanden Zürich
- 2000 - 2005
- Leitender Arzt, Kardiologie, Stadtspital Triemli, Zürich (Prof. O. Bertel)
- 1996 - 2000
- Oberartz, Kardiologie, Medizin. Klinik, Stadtspital Triemli, Zürich (Prof. Bertel), ab 1999 Oberarzt mit erweiterter Verantwortung (m.e.V.),
- 1994 - 1996
- Oberassistent, Schwerpunkt Interventionelle Kardiologie, Universitätsspital Zürich
- 1991 - 1994
- Assistenzarzt, Abteilung Kardiologie, Universitätsspital Zürich (Prof. Amann / Prof. Kiowski / Prof. Jenni)
- 1988 - 1991
- Assistenzarzt, Medizin. Klinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Frick / Prof. Follath)
- 1986 - 1988
- Assistenzarzt, Medizin. Klinik, Stadtspital Waid, Zürich (Prof. Schmid)
- 1985 - 1986
- Assistenzarzt, Institut für Pathologie, Universität Zürich (Prof. Hedinger)
Schulen, Studium & Diplome
- 1996
Facharzt für Kardiologie FMH
- 1986
Facharzt für Innere Medizin FMH
- 1985
- Dissertation: Der Einfluss des Schweregrades von Aortenvitium bzw. koronarer Herzkrankheit auf die Resultate nach Aortenklappenersatz mit gleichzeitigem aortokoronarem Bypass (Prof. Rothlin, Universitätsspital Zürich)
- 1984
- Staatsexamen, Universität Zürich
Praktiziert bei
-
Klinik Hirslanden
Belegarzt