Schweiz. Gesellschaft für Pädriatrie
Schweiz. Gesellschaft für Neonatologie
Forum für Praxispädriatrie
Schweiz. Gesellschaft für Kinder und Jugendgynäkologie
Schweiz. Gesellschaft für Ultraschall in der pädiatrische Praxis
Schweiz. Gesellschaft für Adoleszentenmedizin
Dr. med. Ingrid Hämmerli-Krawzyk
- Fachärztin für
- Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
- Fähigkeitsausweise
- Hüftsonographie (SGUM)
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
Kinderarztpraxis am Bahnhof
+41 41 210 51 26
Arzt direkt
Öffnungszeiten
Mo 08.30 – 13.30
Di 08.30 – 11.30
Mi 08.30 – 13.00
Do 08.30 – 13.00 und 14.00 – 18.00
Fr 08.30 – 11.30
Di 08.30 – 11.30
Mi 08.30 – 13.00
Do 08.30 – 13.00 und 14.00 – 18.00
Fr 08.30 – 11.30
Kernkompetenzen
Entwicklungspädiatrie
Hüftsonographie
Hüftsonographie
Werdegang
- Apr 1995
- Belegärztin an der Klinik St. Anna in Luzern mit Verantwortung für die Neugeborenen
- 1994
- Promotion: Therapie mit Wachstumshormon bei pädiatrischen Patienten mit chronischer
Niereninsuffizienz - Jan 1992 - Mar 1995
- zu 20% (Nephrologie)
- Feb 1988 - Mai 1990
- zu 50% (Nephrologie und allgemeine Poliklinik)
- Okt 1985 - Jun 1987
- Assistenzärztin Pädiatrie Universitäts-Kinderklinik Zürich,
Chefärzte: Prof. Dr. med. Andrea Prader und Prof. Dr. med. Andreas Fanconi
Leiter Nephrologie: Prof. Dr. med. Ernst Leumann - Okt 1984 - Sep 1985
- Assistenzärztin Pädiatrie Stadtspital Triemli Zürich bei Chefarzt Prof. Dr. med. Sergio Rampini
- Apr 1984 - Jun 1984
- Oberärztin i. V. am gleichen Institut bei Chefarzt Dr. med. Pius Frey
- Apr 1982 - Mar 1984
- Assistenzärztin Anästhesiologie und Reanimation, Stadtspital Triemli Zürich
Schulen, Studium & Diplome
- Nov 1994
- Erlangung des FMH-Titels alS Fachärztin für Kinder und Jugendliche
- Nov 1981
- Eidgenössisches Staatsexamen in Zürich
- Medizinstudium in Zürich
Praktiziert bei
-
Klinik St. Anna
Belegarzt