Dr. med. Roland Spiegel

Facharzt für
Medizinische Genetik
Sprachen
Deutsch, Englisch

Werdegang

Feb 2000
Laborleiter Abt. für Molekulargenetik (Direktor: Dr. J. Achermann)
Feb 2000
Seit 18.02.2000 selbständige und konsiliarische Tätigkeit als medizinischer Genetiker FMH, genetische Beratungsstelle, Genetica AG
Jul 1999 - Dez 1999
Assistenzart Neurologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Direktor: Prof. K. Hess)
Jun 1998 - Mai 1999
Research Fellow, Molecular Neurogenetics Unit, Dept. of Neurology, Massachusetts General Hospital, Boston, Harvard Medical School, USA, (Prof. M.E. MacDonald, Prof. J. Gusella)
Jan 1997 - Mar 1998
Assistenzarzt Departement für Innere Medizin, Kantonsspital Winterthur (Chefarzt Prof. A. Hany, ab 5/97 Prof. Dr. P.E. Ballmer)
Jan 1991 - Dez 1996
Oberassistent Institut für Medizinische Genetik der Universität Zürich (Direktor: Prof. Dr. W. Schmid, ab 06/1996 Direktor: Prof. A. Schinzel)
Jul 1988 - Dez 1990
Assistent Institut für Medizinische Genetik der Universität Zürich (Direktor: Prof. Dr. W. Schmid)
Jan 1988 - Jun 1988
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt Kleinlumige Gefässprothese Aussenstation für Herz-Gefässchirurgie (Leiter Dr. W. Müller) der Klinik für Gefässchirurgie der Universität zürich (Direktor: Prof. Dr. M. Turina) und Gebrüder Sulzer AG Winterthur, Abt. Medizinaltechnik (Direktor: Prof. Broeckel)

Praktiziert bei

Mitglied- und Partnerschaften

Ausserordentliches Mitglied der Aerztegesellschaft des Kantons Zürich und der Verbindung der Schweizer Aerzte 1988
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Genetik 1988
Generalsekretär (Vorstandsmitglied) der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Genetik 1995 - 1996
Mitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe Das genetisch determinierte und sporadische Kolon-Karzinom 1992
Member of the NNFF International NF1 Genetic Analysis Consortium 1993
Member of the American Society of Human Genetics 1994
Member of the European HMSN Consortium 1995
Mitglied des Konsortium zur molekulargenetischen Diagnostik bei der Huntington Krankheit (BRD) 1995
Member of the World Muscle Society (WMS) 1996
Ordentliches Mitglied der Aerztegesellschaft des Kantons Zürich und der Verbindung der Schweizer Aerzte 2000
Sekretär (Vorstandsmitglied) der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Genetik 2001 - 2002
Assoziiertes Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin, Sektion Forensische Genetik 2005
Tarifdelegierter (Vorstandsmitglied) der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Genetik 2008
Assoziiertes Mitglied Schweizerische Arbeitsgruppe für klinische Krebsforschung (SAKK) 2009

Publikationen & Videos

Veranstaltungen & Vorträge

Interessenbindung

2014 - bis heute
Verschiedene Krankenversicherungen (Vertrauensärztliche Tätigkeit)
2011 - bis heute
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten (Stiftungsbeiratsmitglied)