Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie
European Society of Cardiology
Dr. med. Rudolf Hämmerli
- Facharzt für
- Kardiologie
- Sprachen
- Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
Kardiologische Praxis Luzern
F +41 41 410 13 36
Arzt direkt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
Freitag:
08.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr
08.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.30 Uhr
Freitag:
08.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr
Kernkompetenzen
Allgemeine ambulante Kardiologie inkl. Echokardiographie
TEE und Nuklearkardiologie
Interventionelle Kardiologie und Schrittmacherimplantationen
Intensivstation
TEE und Nuklearkardiologie
Interventionelle Kardiologie und Schrittmacherimplantationen
Intensivstation
Werdegang
- Jan 1995
- Kardiologische Zuweisungspraxis in Luzern,
Praxisgemeinschaft mit Dres. med. E. Steinmann und R. Schwendener - Jan 1995
- Belegarzt Klinik St. Anna, Luzem
- Jun 1993 - Dez 1994
- Oberarzt Stv., Abt. Kardiologie, Kantonsspital Basel (Prof. Dr. F. Burkart)
- Apr 1992 - Mai 1993
- Assistenzarzt, Abt. Kardiologie, Kantonsspital Basel (Prof. Dr. F. Burkart)
- Nov 1991 - Mar 1992
- Oberarzt, Medizinische Klinik, Stadtspital Triemli (Prof. Dr. O. Oelz)
- Apr 1990 - Okt 1991
- Assistenzarzt, Abt. Kardiologie, Stadtspital Triemli Zürich (Prof. Dr. O. Bertel)
- Apr 1987 - Mar 1990
- Oberarzt, Leiter med. Intensivstation, Kantonsspital Olten (Prof. Dr. M. Pirovino)
- Apr 1985 - Mar 1987
- Assistenzarzt, Dept. für Innere Medizin, Universitätsspital Zürich (Klinik: Prof. Dr. P. Frick/Poliklinik: Prof. Dr. W. Siegenthaler)
- Apr 1983 - Mar 1985
- Assistenzarzt, Medizinische Klinik, Kantonsspital Münsterlingen (Prof. Dr. G. Engelhart)
- Jan 1982 - Feb 1983
- Assistenzarzt, Anästhesie, Kantonsspital Winterthur (Dr. K. Zeller)
Schulen, Studium & Diplome
- 1994
- FMH Innere Medizin, speziell Kardiologie
- 1990
- Dissertation, Universität Basel
- 1981
- Staatsexamen, Universität Zürich