Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
European Society for Pediatric Neurosurgery (ESPN)
European Skull Base Society (ESBS)
Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
Prof. Dr. med. Abolghassem Sepehrnia
- Facharzt für
- Neurochirurgie
- Tätigkeitsbereiche
-
Schädelbasischirurgie
Wirbelsäulenchirurgie - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Persisch
Kernkompetenzen
- Schädelbasischirurgie z.B. Akustikusneurinom (Vestibularisschwannom)
- Hirntumoren
- Rückenmarkstumoren
- Vaskuläre Neurochirurgie
- Pädiatrische Neurochirurgie
- Periphere Nervenchirurgie
- Wirbelsäulen Erkrankungen
- Traumatische, Degenerative Tumore
Erläuterung der Kernkompetenzen inkl. Fallbeispiele als PDF anzeigen (deutsch / englisch)
- Hirntumoren
- Rückenmarkstumoren
- Vaskuläre Neurochirurgie
- Pädiatrische Neurochirurgie
- Periphere Nervenchirurgie
- Wirbelsäulen Erkrankungen
- Traumatische, Degenerative Tumore
Erläuterung der Kernkompetenzen inkl. Fallbeispiele als PDF anzeigen (deutsch / englisch)
Werdegang
- Mar 2019 - bis heute
- Zulassung für ambulante Operationen an der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug
- Jun 2014
- Seit Juni 2014 Belegarzt an der Klinik St. Anna, Luzern
- Jul 2012 - Mai 2014
- Juli 2012 bis Mai 2014 zugelassener Arzt an der Klinik St. Anna, Luzern
- Jun 2012
- Juni 2012 Kompetenzzentrum für Schädelbasischirurgie Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern
- Apr 2012
- Seit April 2012 Cooperation mit dem Kantonsspital Aarau AG im Bereich Neurochirurgie
- Mar 2012
- Seit März 2012 Praxis Kompetenzzentrum für Neurochirurgie an der AndreasKlinik Cham/Zug
- Feb 2011 - Mar 2012
- Chefarzt des Wirbelsäulen-Zentrums am Elisabethenkrankehnaus Ibbenbüren
- Jun 2002 - Sep 2010
- Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik Clemenshospital Münster
- Feb 1994 - Apr 2002
- Leitender Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Lübeck (Direktor: Professor Dr. med. H. Arnold)
- Apr 1982 - Jan 1994
- Oberarzt an der Neurochirurgischen Klinik des Krankenhauses Nordstadt
- Apr 1978 - Apr 1982
- Assistenzarzt der Neurochirurgischen Klinik des Krankenhauses Nordstadt (Direktor: Professor Dr. med. M. Samii)
- Apr 1977 - Mar 1978
- Wissenschaftlicher Angestellter an der Abteilung für Neuropathologie der Medizinischen Universität Göttingen (Direktor: Professor Dr. med. Orthner)
- Jan 1976 - Mar 1977
- Assistenzarzt an der Klinik für Neurochirurgie des Fachkrankenhauses Klinik Schildautal und Abteilung für Anästhesie
- Nov 1975 - Feb 1976
- Fachkrankenhaus Klinik Schildautal, Klinik für Neurochirurgie und Abteilung für Anästhesie (Leitender Arzt der Neurochirurgie: Professor Dr. med. E.R. Schäfer; Leitender Arzt der Anästhesie: Dr. med. S. Mahal)
- Jun 1975 - Sep 1975
- Innere Abteilung des Kreiskrankenhauses Herzberg (Direktor: Dr. med. Sarnighausen)
- Feb 1975 - Mai 1975
- Neurochirurgische Intensiv und Operationen an der Neurochirurgischen Klinik der Universität Göttingen (Direktor: Professor Dr. med. Otto Spoerri)
Schulen, Studium & Diplome
- Mai 2003
- Verleihung der Ausserplanmässigen Professur
- Dez 1996
- Ernennung zum Universitätsprofessor
- Nov 1995
- Verleihung der Venia Legendi an der Medizinischen Fakultät der Universität Lübeck.
- Mar 1995
- Habilitation in Lübeck: Anatomie, chirurgisch-topografische Anatomie und deren Relevanz für Mikrochirurgische vaskuläre und tumoröser Prozesse im und mit Beteiligung des Sinus cavernosus.
- Mar 1991
- Approbation in Hannover
- Mar 1983
- Promotion in Göttingen: «Hydrozephalus, chirurgische Behandlung und Komplikationen».
- Mar 1982
- Arzt für Neurochirurgie in Hannover
- 1969 - 1974
- Studium der Medizin an der Georg-August-Universität in Göttingen
Weitere Informationen
Juni 2012 Gründung des Kompetenzzentrums für Schädelbasischirurgie Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern