Prof. Dr. med. Christoph Haberthür

Facharzt für
Intensivmedizin
Allgemeine Innere Medizin
Sprachen
Deutsch, Englisch

Kontakt

Werdegang

2014 - bis heute
Chefarzt Intensivmedizin
Klinik Hirslanden Zürich
Jan 2002 - 2014
Leitender Arzt Anästhesie und Leiter der Chirurgischen Intensivstation am Luzerner Kantonsspital, Luzern
Jan 2001 - Jan 2002
Oberarzt und Stellvertretender Leiter, Abteilung für Chirurgische Intensivmedizin, Universitätsspital Zürich, PD Dr. R. Stocker
Feb 2000 - Dez 2000
Oberarzt, Bereich Medizin I, Kantonsspital Basel, Prof. A.P. Perruchoud
Okt 1999 - Dez 1999
Gastarzt Klinik für Anaesthesiologie und operative Intensivmedizin, Campus Virchow-Klinikum
Okt 1998 - Jan 2000
Assistenzarzt, Abteilung für Chirurgische Intensivmedizin, Universitätsspital Zürich, PD Dr. R. Stocker
Mai 1997 - Sep 1998
Oberarzt, Bereich Medizin I, Kantonsspital Basel, Prof. A.P. Perruchoud
Jul 1994 - Apr 1997
Klinische Physiologie, Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Departement Chirurgie, Universitätskliniken, Kantonsspital Basel
Ab Oktober 1994 Wissenschaftlicher Leiter ad interim
Apr 1992 - Jun 1994
Assistent, Departement für Innere Medizin, Kantonsspital Basel
davon 15 Monate auf der Med. Intensivstation, Prof. W. Stauffacher, Prof. R. Ritz
Mai 1990 - Mar 1992
Assistent, Innere Medizin, Kantonsspital Bruderholz, Prof. H. Kummer
Feb 1988 - Apr 1990
Assistent, Med. Poliklinik, Abteilung für Kardiologie, Universitätsspital Zürich, Prof. H.P. Krayenbühl und Prof. W. Siegenthaler
Aug 1987 - Jan 1988
Assistent, Physiologisches Institut der Universität Basel, Prof. L. Hösli
Apr 1986 - Apr 1987
Assistent, Allgemeinchirurgie Kantonsspital Bruderholz, Prof. P. Waibel

Schulen, Studium & Diplome

Sep 2011
Titularprofessur Universität Zürich
Jul 2002
Um-Habilitation Universität Zürich
Okt 2000
Habilitation Universität Basel
Jun 1986
Promotion Universität Basel
1984
Medizinisches Staatsexamen an der Universität Basel
1978 - 1984
Medizinstudium an der Universität Basel

Kontakt

Mitglied- und Partnerschaften

Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin, SGIM
Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin, SGI-SSMI
Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin ESICM
Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin SGI-SSMI seit 2008
Präsident des Comité National du Don d'Organes (CNDO) bei Swisstransplant: Mitglied des Stiftungsrates von Swisstransplant
Leiter des Organspendernetzwerkes Innerschweiz: lokaler Transplantationskoordinator am Luzerner Kantonsspital, Luzern
Vizepräsident der Schweizerischen Stiftung zur Förderung der Organspende, FSOD, Stiftungsrat
Mitglied der Ethikkommission des Kantons Luzern
Mitglied der Ernährungskommission am Luzerner Kantonsspital

Publikationen & Videos

Veranstaltungen & Vorträge

Interessenbindung

Jan 2016 - bis heute
Stiftung Swisstransplant (Vizepräsident)