- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
- SGAIM Schweiz. Ges. Allgemeine Innere Medizin
- SGED Schweiz. Ges. Endokrinologie und Diabetologie
- SMOB Swiss Study Group for Morbid Obesity
- SVGO Schweiz. Vereinigung gegen Osteoporose
- SGSM Schweiz. Ges. Sportmedizin
Dr. med. Caroline Christoffel-Courtin
- Fachärztin für
- Allgemeine Innere Medizin
- Interdisziplinäre Schwerpunkte
- Sportmedizin (SEMS)
- Sprachen
- Englisch, Französisch, Italienisch
Die Verbindung von Wissenschaft und Menschlichkeit ist für mich das herausfordernde und zugleich faszinierende an meiner Tätigkeit als Internistin und Stoffwechselspezialistin.
Kontakt
Stoffwechselzentrum St.Gallen
+41 71 228 70 79
Kernkompetenzen
Allgemeine Innere Medizin
- Akute Krankheiten der inneren Organe (z. B. Herz, Lunge, Nieren, Magendarmtrakt)
Stoffwechsel-Erkrankungen
- Diabetes mellitus Typ 1 und 2, Gestationsdiabetes
- Adipositas
- Hyperlipidämie
- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Erkrankungen
- Osteoporose
Ernährungs- und Sportmedizin
- Begleitung im multimodalen Gewichtsreduktionsprogramm
- Vor- und Nachbetreuung nach bariatrischen Operationen (Magenbypass, Schlauchmagen, …)
Werdegang
- Jun 2019 - bis heute
- Belegärztin an der Klinik Stephanshorn, St.Gallen
- Jun 2019 - bis heute
- Leitende Ärztin, Stoffwechselzentrum St.Gallen, friendlyDocsAG
- 2013 - 2019
- Leitende Ärztin am Institut DiaMon/Praxis Villiger Baden-Dättwil für Ernährungsmedizin, Adipositas und Stoffwechsel sowie Sport- und Hausarztmedizin, Baden
Konsiliarärztin Adipositas am Kantonsspital Baden, Baden - 2006 - 2012
- Oberärztin/Leitende Ärztin Ernährungs- und Stoffwechselzentrum am St.Claraspital in Basel
- 2006
- Assistenzärztin für Sportmedizin am MoveMed Zürich und Swiss Olympic Medical Center an der Klinik Hirslanden, Zürich
- 2003 - 2005
- Oberärztin für Innere Medizin und Stoffwechsel am Osteoporose-Zentrum an der Klinik Hirslanden, Zürich
- 2001 - 2003
- Oberärztin für Innere Medizin am RSE Burgdorf
- 2000 - 2001
- Oberärztin für Osteologie am Inselspital Bern
- 1999
- Assistenzärztin an der Neurologischen Rehabilitationsklinik Valens
Wissenschaftlich-klinische Assistenzärztin für Endokrinologie am KS Basel - 1995 - 1999
- Assistenzärztin für Innere Medizin am Kreisspital Brig und am Kantonsspital Chur
Schulen, Studium & Diplome
- 2006
- Fähigkeitsausweis für Sportmedizin SGSM
- 2000
- Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin (FMH)
- 1995
- Promotion zur Doktorin der Medizin an der Universität Basel
- 1988 - 1994
- Medizinstudium an der Universität Basel
Praktiziert bei
-
Klinik Stephanshorn
Belegarzt