Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
ÄrzteGesellschaft des Kantons Zürich
Vereinigung Zürcher Internisten
Dr. med. Henry Perschak
- Facharzt für
- Allgemeine Innere Medizin
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Kontakt
Praxis für Innere Medizin und Personalisierte Gesundheit
Arzt direkt
Kernkompetenzen
- mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Inneren Medizin
- personalisierte Gesundheit
- Abklärung von komplexen Krankheitsbildern
- Zweitmeinung / 2nd Opinion
- Qualitätsmanagement in der Medizin: ISO 9001, EFQM
Werdegang
- 2020 - bis heute
- Praxis für Innere Medizin und Personalisierte Gesundheit
- 2019 - Jun 2020
- Chefarzt International Medical Center, Klinik Hirslanden
- 2015 - 2019
- Chefarzt International Medical Center und Check-up Zentrum, Klinik Hirslanden
- 2005 - 2015
- Chefarzt, Institut für Allgemeine Innere Medizin, Klinik Hirslanden
- 1994 - 2005
- Leitender Arzt Innere Medizin, Universitätsklinik Balgrist (Prof. Dr. C. Gerber)
- 1991 - 1994
- Oberarzt Medizinische Poliklinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. W. Vetter)
- 1989 - 1991
- Assistenzarzt Medizinische Klinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. P. Frick, Prof. Dr. F. Follath)
Facharzt FMH für Innere Medizin - 1988 - 1989
- Assistenzarzt Medizinische Abteilung, Schweizerische Pflegerinnenschule Zürich (PD Dr. B. Morell)
- 1986 - 1988
- Assistenzarzt Institut für Hirnforschung, Universität Zürich (Prof. Dr. M. Cuénod)
- 1985
- Assistenzarzt Neurologische Klinik und Poliklinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. G. Baumgartner)
- 1982 - 1984
- Assistenzarzt Institut für Hirnforschung, Universität Zürich (Prof. Dr. M. Cuénod)
Dissertation
Schulen, Studium & Diplome
- 2004
- Assessor für EFQM SAQ/FMH
- 2002 - 2003
- MAS Unternehmensentwicklung Fachhochschule Nordwestschweiz
- 2001
- Freier Auditor für ISO 9001 SQS
- 1991
- Verleihung des Facharzttitels FMH für Innere Medizin
- 1985
- Promotion. Verleihung der Doktorwürde durch die Medizinische Fakultät der Universität Zürich aufgrund der Dissertationsarbeit „Release of ethanolamine, but not of serine or choline, in rat pontine nuclei on stimulation of afferents from the cortex, in vivo.“
- 1975 - 1981
- Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich,
Staatsexamen 1981
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Verheiratet, 5 erwachsene Kinder
Hobbies: Kunst & Kultur, a capella Gesang, Bergsteigen, Literatur
Verheiratet, 5 erwachsene Kinder
Hobbies: Kunst & Kultur, a capella Gesang, Bergsteigen, Literatur
Praktiziert bei
-
Klinik Hirslanden
Konsiliararzt
Mitglied- und Partnerschaften
Publikationen & Videos
Veranstaltungen & Vorträge
Interessenbindung
- Jan 2019 - bis heute
- PIPRA AG (Wissenschaftlicher Berater)
- Jan 2019 - bis heute
- Neurolance AG (Partner, Chief Medical Officer)