Schweiz. Gesellschaft für Dermatologie udn Venerologie SGDV
Europäische Academie für Allergologie und klinische Immunologie EAACI
American Academy of Dermatology AAD
American Society for Laser Medicine and Surgery ASLMS
Schweiz. Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie SGAI
Schweiz. Gesellschaft für Aerobiologie SGA
Schweiz. Gesellschaft für Phlebologie SGP
Zürcher Dermatologen Gesellschaft ZDG
Zürcher Allergologen Gesellschaft ZAG
Mitglied der Laserkommission FMCH
Dr. med. Wolfgang Thürlimann
- Facharzt für
-
Dermatologie und Venerologie
Allergologie und klinische Immunologie - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Kontakt
Laser Praxis Zürich
F +41 44 380 44 96
Arzt direkt
Kernkompetenzen
Dermatologie und Allergologie:
Akne, Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Tumorbehandlung, Psoriasis, Ekzem, Heuschnupfen, Venenerkrankungen
Medizinisch-ästhetische Behandlungen:
Laserskinresurfacing, erweiterte Aederchen, Pigmentstörungen, Hautstraffung und Kollagenerneuerung mit Radiofrequenztechnik (Thermage) und Subsurfacing ( Erbium Glass Laser) Filler, Botox
Akne, Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Tumorbehandlung, Psoriasis, Ekzem, Heuschnupfen, Venenerkrankungen
Medizinisch-ästhetische Behandlungen:
Laserskinresurfacing, erweiterte Aederchen, Pigmentstörungen, Hautstraffung und Kollagenerneuerung mit Radiofrequenztechnik (Thermage) und Subsurfacing ( Erbium Glass Laser) Filler, Botox
Werdegang
- 2000
- Gründungsmitglied der Laserkommission FMS/FMCH
- 1999
- Ausbildner an der Jahresversammlung Schweiz. Gesellschaft für Dermatologie und Venerlogie Kurs in skinresurfacing
- 1998
- Referent: Weiter- und Fortbildungskurs der Schweiz. Gesellschaft für Dermatologie und Venerlogie (Physikalische Behandlungsmethoden in Dermatologie).
Co-Autor: Hair removal in 40 hirsute with an intense laser-Iike source Eur J. Dermatol 1999 - 1998
- Teilnahme an Amercian Academy of Dermatology
- 1997
- Laserausbildung und wissenschaftliche Mitarbeit Universitätsklinik Maastricht (Dr. C. Schroeter) Co-Autor: Clinical significance of intense, pulsed light source on leg teleangiectasias up to 1 mm diameter Eur J Dermatol
1997 - 1996 - 2005
- Teilnahme an American Society of Laser Medicine and Surgery
- 1996
- Laserausbildung bei Prof. M. Goldman, R. Fitzpatrick / La Jolla CA, USA (CO -Ultrapulselaser, Photoderm), bei
Dr. St. Baker / Oklahoma City, USA.
Referent an Schweizer Fachsymposium für Dermatologie und Laserbehandlung - 1995
- Gründung der Laser Praxis Zürich
- 1994
- Einführung der intense pulsed light Technik in der Schweiz
- 1994
- Teilnahme an Amercian Academy of Dermatology
- 1993
- Teilnahme an Amercian Academy of Dermatology
- 1993
- Laserbehandlung mit Kryptonlaser für vaskuläre Erkrankungen in der Praxis
- 1991
- Laserbehandlung mit COLaser in der Praxis
- 1988
- Assistenzarzt Division d'Immunologie et d'Allergologie, Dept. de Médecine interne CHUV Lausanne
(Prof. Dr. Ph. Frei) - 1984 - 1988
- Oberarzt Städtische Poliklinik für Haut und Geschlechtskrankheiten Zürich (Prof. Dr. K. Schwarz)
- 1983 - 1984
- Assistenzarzt Dermatologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. U. Schnyder)
- 1981 - 1983
- Assistenzarzt Städtische Poliklinik für Haut und Geschlechtskrankheiten Zürich (Prof. Dr. K. Schwarz)
- 1980 - 1981
- Assistenzarzt Dermatologische Klinik, Universitätsspital Genf (Prof. Dr. P. Laugier)
- 1979 - 1980
- Assistenzarzt Innere Medizin, Kantonsspital St. Gallen
(Dr. T. Wegmann, Dr. F. Reutter, Prof. Dr. H. Senn) - 1977 - 1978
- Assistenzarzt Chirurgie, Spital Wil (Dr. H. Güntert)
Schulen, Studium & Diplome
- 1977
- Studium Medizin, Universität Basel - Dissertation:
Akute Ileitis terminalis beim Kind
Praktiziert bei
-
Klinik Hirslanden
Konsiliararzt