Dr. med. Andreas Hunsicker-Schneider
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Viszeralchirurgie - Sprachen
- Deutsch, Englisch
Kontakt
8032 Zürich
CH
Kernkompetenzen
Spezielle Viszeralchirurgie, große Tumorchirurgie des Bauchraumes und des Retroperitoneums, Hepatobiliäre Chirurgie, Magenchirurgie, Pankreaschirurgie, Chirurgie des Kolons und Rektums, proktologische Operationen, Schilddrüsen-Chirurgie, Nebenschilddrüsenchirurgie. Minimal-invasive Chirurgie – Gallenblase (incl. Single Port), Kolon, Appendix, Hernien (IPOM, TEP, TAPP), Lunge und Pleura (VAT, VATS). Leistungsspektrum Thoraxchirurgie: alle gängigen Resektionstechniken (Lobektomie, Bilobektomie, Pneumonektomie), Pleuraempyem-Chirurgie, Thoraxtraumatologie)
ambulante und stationäre Behandlungen
Werdegang
- Mai 2015
- Chirurgische Praxis Enge als Praxisgemeinschaft mit Dr. Urs Stoffel (Nachfolge von Prof. Dr. Claude Muller)
- 2010 - 2014
- Chefarzt der Abteilung f. Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Mariahilf Krankenhaus Hamburg
- 2005 - 2010
- Leitender Oberarzt der Chirurgie des Heidekreis-Klinikums Soltau, Leiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie (mit Liquidationsrecht)
- 1998 - 2005
- Oberarzttätigkeit an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Klinikdirektor Herr Prof. Dr. Dietmar Lorenz) des Unfallkrankenhaus Berlin e.V.
- 2005
- Schwerpunktanerkennung für Thoraxchirurgie
- 2002
- Schwerpunktanerkennung für Viszeralchirurgie
- 1997
- Schwerpunktanerkennung für Gefäßchirurgie
- 1994
- Facharzt für Chirurgie
- 1988 - 1994
- Assistenzarzt für Chirurgie (Chirurgische Universitätsklinik Greifswald, Direktor: Herr Prof.Dr.med. Dietmar Lorenz)
- 1982 - 1988
- Studim der Humanmedizin (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Schulen, Studium & Diplome
- 2011
- Postgraduiertenkurs Kolorektale Chirurgie der DGAV (Müchen)
- 2009
- hands on-Hospitation Pankreaschirurgie (Prof.Dr. J.Werner, Universität Heidelberg
- 2009
- Leberchirurgie-Kurs (Leiter Prof.Dr. M.Büchler, Prof.Dr. J.Schmidt, Universität Heidelberg)
- 2007
- Rektumchirurgie-Kurs (Leiter Prof.Dr. M.Büchler, Prof.Dr. J.Weitz, Universität Heidelberg)
- 1998 - 2005
- Wissenschaftliche Arbeiten zu diverse thoraxchirurgischen Themen und zur abdominellen VAC-Therapie
- Apr 1998 - Jul 1998
- Stipendium der Surgical Infection Society-Europe und Studienaufenthalt in den USA an der University of Minnesota, Minneapolis, Department of Surger(Direktor: Professor D.L. Dunn, MD, PhD)
- Mar 1998 - Apr 1998
- Hospitation Thoraxchirurgie in der Lungenklinik Heckeshorn Berlin (Chefarzt: Prof. Dr. D. Kaiser)
- Okt 1995 - Mar 1996
Gastarzttätigkeit in der Klinik f. Gefäßchirurgie im Klinikum Süd/ Nürnberg (Chefarzt Prof. Dr. D. Raithel)
- 1996 - 1998
Mediatorenmonitoring in der chirurgischen Behandlung der nekrotisierenden Pankreatitis
- 1991 - 1996
- Tierexperimentelle Untersuchungen zur Mediatoren-Freisetzung und Zytokine-Expression in der Gram-negativen Sepsis
1991 Promotion - 1989 - 1991
- Wissenschaftliche Studien zu psychosozialen Aspekten bei Patienten in der Behandlung wegen Rektumkarzinom
- Apr 1989 - Sep 1989
Assistenzarzt für Chirurgie, Durchgangsassistent am Institut für Pathologische Anatomie Greifswald (Direktor: Prof. Dr. W. Warzok)
- 1986 - 1988
- Institut für Physiologie Universität Greifswald, Versuchstierstudien zu renalen Aspekten der Barorezeptorenstimulation
Praktiziert bei
-
Klinik Hirslanden
Belegarzt -
Hirslanden Klinik Im Park
Belegarzt
Mitglied- und Partnerschaften
Ordentliches Mitglied Schweizer Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Schweizer Arbeitsgemeinschaft für Laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Bund Deutscher Chirurgen