- KNEG der AO (Knee Expert Group)
- Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie (SGO)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (DGOT)
- AO Schweiz und AO International
- Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- La Société Internationale de Chirurgie Orthopédique et de Traumatologie (SICOT)
- SGO AGH Arbeitsgemeinschaft Hüfte
Dr. med. Alex E. Staubli
- Facharzt für
- Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Sprachen
- Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
OSZ Orthopädisch-Sporttraumatologisches Zentrum Zug
Kernkompetenzen
Knienahe Osteotomien
Gelenkerhaltende Eingriffe
Entwicklung des TomoFix Plattensystems
Gelenkerhaltende Eingriffe
Entwicklung des TomoFix Plattensystems
Werdegang
- 1994 - 2010
- Chefarzt Kantonsspital Luzern, der Klinik für Orthopädie
- 1989 - 1993
- Leitender Arzt, Chirurgie-Orthopädie, Kantonsspital Luzern
Praxistätigkeit in der Stadt Luzern, gleichzeitig Med. Adjoint Chirurgie- - 1983 - 1988
- Orthopädie mit operativer und konsiliarischer Tätigkeit am Kantonsspital Luzern
- 1980 - 1982
- 1. Oberarzt, Prof. Rodegerdts Rotkreuzkrankenhaus-Orthopädie Langendebstedt/Bremerhaven BRD
- 1978 - 1983
- Orthopädische Universitätsklinik Basel, zuletzt als Oberarzt
- 1976 - 1977
- Grooteschuur Hospital Kapstadt und General Hospital Johannesburg
- 1973 - 1976
- Orthopädie, Klinik Wilhelm Schulthess
- 1972 - 1973
- Allgemeine Chirurgie und Traumatologie, Spital Davos
- 1970 - 1971
- Radiologie, Kantonsspital Luzern
- 1969 - 1970
- Allgemeine Chirurgie, Kantonsspital Schaffhausen