- Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie
- SAKK-Arbeitsgruppe „Net-work for Cancer Predisposition Testing and Counseling"
- Ärztekammer des Kantons Bern
- American Association of Gastrointestinal Endoscopy
- European Society of Gastrointestinal Endoscopy
Dr. med. Dr. phil. Henrik Csaba Horváth
- Facharzt für
-
Gastroenterologie (Magen-Darmkrankheiten)
Allgemeine Innere Medizin - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Russisch, Slowakisch
Kontakt
Zentrum für Gastroenterologie
Arzt direkt
Kernkompetenzen
- Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Magendarm-Traktes inkl. chronische entzündliche Darmerkrankungen
- Diagnostische und therapeutische Endoskopien inkl. Vorsorgeuntersuchungen im Magen, im Darm und im Enddarm sowie in der Leber und in den Gallengängen (ERCP)
- Risikostratifizierung und genetische Beratung bei Verdacht auf genetisch bedingte Erkrankungen des Magendarm-Traktes
Werdegang
- Apr 2022 - bis heute
- Zentrum für Gastroenterologie Linde, Hirslanden Klinik Linde Biel
- 2022 - bis heute
- Belegarzt Hirslanden Klinik Linde Biel
- 2019 - 2022
- Aufbau und Leitung der spitalinternen Gastroenterologie im Spitalzentrum Biel
- 2017 - 2018
- Stv. Chefarzt im GastroZentrum, Bürgerspital Solothurn und Leitender Arzt in der Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie im Bürgerspital Solothurn
- 2014 - 2017
- Oberarzt I Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin, Bereich Gastroenterologie, Inselspital Bern
Mitglied des Zertifizierungsteams für die ISO und DKG-Zertifizierung des Bauch- und Tumorzentrums Inselspital Bern - 2012 - 2014
- Oberarzt II, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin im Inselspital Bern
- 2008 - 2010
- Forschungstätigkeit im Molekulargenetischen Labor der Medizinischen Universitätsklinik I und im Institut für Pathophysiologie im Allgemeinen Krankenhaus Wien (A)
- 2004 - 2012
- Oberarzt Gastroenterologie Medizinischen Klinik I der Semmelweis Universität mit Lehrtätigkeit der Medizinstudenten
- 1998 - 2004
- Klinischer Assistenzarzt der Medizinischen Universitätsklinik I des Semmeleis Universität Budapest (H)
Schulen, Studium & Diplome
- 2018
- Fähigkeitsausweis ERCP und Sachkunde für dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Gastroenterologie (Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie)
- 2015
- Genetischer Kurs im Tumor- und Brustzentrum ZeTup Rapperswil-Jona
- 2014
- Fähigkeitsausweis fachbezogene genetische Beratung Akademie für Humangenetik der Universität Würzburg (D)
- 2010
- Erlangung des PhD-Titels an der Semmelweis Universität Budapest (Ungarn)
- 2006
- Facharzt für Gastroenterologie
- 2003
- Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
- 1998
- Promotion zum Dr. med., Semmelweis-Universitätsklinikums Budapest (Ungarn)
- 1998
- Staatsexamen, Semmelweis-Universitätsklinikums Budapest (Ungarn)