- Schweizerische Gesellschaft für Urologie
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- American Urological Association
- European Association of Urology
Kernkompetenzen
Das Spektrum umfasst medikamentöse und operative Therapien bei gutartigen und besonders auch bösartigen urologischen Erkrankungen, speziell Nierentumore sowie Prostatakarzinome, sowie bei Erektionsstörungen.
Werdegang
- 1992
- eigene Praxis an der Seestrasse 129 in 8002 Zürich
- 1991
- Spezialarzt FMH für Urologie
- 1990 - 1992
- Oberarzt und Chefarztstellvertreter Kantonsspital Luzern (Prof. Dr. med. O. Schmucki)
- 1990
- Urologie Universität Zürich (Prof. Dr. med. D. Hauri)
- 1989
- Urologie Johannes Gutenberg Universität Mainz (Prof. Dr. med. R. Hohenfellner, Prof. Dr. med. H. Riedmiller)
- 1988
- Urologie Kantonsspital St. Gallen
(Prof. Dr. med. R. Bandhauer) - 1985 - 1988
- Chirurgie Kantonsspital Winterthur (Dr. med. Anton Marty und PD Dr. med. U. Middendorp)
- 1984 - 1985
- Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Wald (Dr. med. Robert Blass)
Schulen, Studium & Diplome
- 1991
- Spezialarzt FMH für Urologie, speziall operative Urologie
- 1984
- Dissertation Uniiversität Zürich (Doktor der Medizin)
- 1983
- Eidgenössisches Arztdiplom (Staatsexamen), Universität Zürich
- 1977 - 1983
- Medizinstudium Universität Zürich mit Staatsexamen 1983
- 1977
- Matura Typ B, Kantonsschule Freudenberg