Collegium Internationale Chirurgiae Digestivae
International Society of Surgery
Morbid obesity study group
European Association for Endoscopic Surgery E.A.E.S.
Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie
Direktorium der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Viszeralchirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Coloproctologie
Schweizerische Gesellschaft für Laparoskopische und Thorakoskopische Chirurgie (Past Präsident)
Leading Medicine Guide
Dr. med. Heinz Wehrli
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Viszeralchirurgie
speziell: Allgemeinchirurgie und Traumatologie - Sprachen
- Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
Zürcher Viszeralchirurgie
+41 44 387 30 61
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 16:00 Uhr
8:30 bis 17:00 Uhr
Freitag:
8:30 bis 16:00 Uhr
Kernkompetenzen
- Minimal invasive Chirurgie (gut- und bösartiger Leiden) des Dickdarms, Gallenblase und Gallenwege, Zwerchfellbruch, Leistenbruch, Narbenbruch, etc.
- Chirurgie der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenwege
- Chirurgie der bösartigen Tumorleiden
- Chirurgie der Speiseröhre
- Chirurgie der Schilddrüse
- Chirurgie des Mastdarmes (Hämorrhoiden, Fisteln, Abszesse, Vorfall, Verstopfung, Inkontinenz)
Werdegang
- 1999
- Konsiliararzt für Viszeralchirurgie und Laparoskopie am Bezirksspital Uster
- 1999
- Gründung des Zentrums für Viszeralchirurgie Klinik Hirslanden, Prof. Dr. H. U. Baer, Dr. Th. P. Ricklin, Dr. Ch. U. Krayenbühl
- 1996
- Dozent Swiss Endoscenter für Aus- und Weiterbildung in Laparaskopischer Chirurgie (Fribourg)
- 1994
- Lehrauftrag am European Institute of Telesurgery (EITS/IRCAD, Université de Strasbourg/F) für laparoskopische Chirurgie
- 1992 - 1999
- Chefarzt Chirurgie Schwerpunktsspital Wetzikon/ZH
- 1990 - 1991
- Leitender Arzt Chirurgische Klinik Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. A. Akovbiantz)
- 1989
- Deutsche Klinik für Diagnostik (DKD Fachbereich Coloproctologie) (Prof. Dr. K. Arnold)
- 1988
- St. Mark’s Hospital London (Prof. Dr. J. Nicholls et al.)
- 1984 - 1990
- Oberarzt Chirurgische Klinik Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. A. Akovbiantz)
- 1984
- Chirurgische Universitätsklinik rechts der Isar München (Prof. Dr. J. R. Siervert)
- 1984
- Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Dr. Ch. Herfarth)
- 1983 - 1984
- Oberarzt Chirurgie Schwerpunktsspital Wetzikon/ZH (Dr. R. Stahel)
- 1981 - 1983
- Oberarzt i. V. Chirurgische Klinik Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. A. Akovbiantz)
- 1980
- Assistenzarzt Urologie Urologische Universitätsklinik Bern (Prof. Dr. E. Zingg)
- 1978 - 1979
- Assistenzarzt Chirurgische Klinik Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. A. Akovbiantz)
- 1977 - 1978
- Assistenzarzt Chirurgie Bezirksspital Uster (Dr. R. Kübler)
Schulen, Studium & Diplome
- 1984
- Promovierung zum Doktor der Medizin an der Universität Zürich
- 1984
- Facharzt FMH für Chirurgie
- 1977
- Schweizerisches Staatsexamen in Medizin
- 1970 - 1977
- Studium der Medizin an der Universität Zürich + Aarhus/DK