Hirslanden Precise ist unser Kompetenzzentrum für genetische und personalisierte Medizin. Unsere renommierten Genetik-Experten und -Expertinnen sorgen mit ihrer klinischen Expertise für Best Practice Medizin gemäss aktuellstem Stand der Forschung. In enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Fachärzten und Fachärztinnen garantieren wir eine ganzheitliche Betreuung. So ermöglichen wir eine genauere Diagnose, gezieltere Therapie und eine sichere Prognose in allen medizinischen Fachbereichen.
Wir bieten alle Schritte der genetischen Untersuchung selbst an: von der genetischen Beratung über die Testung bis zur abschliessende Interpretation der Resultate der Gentests.
Precise verfügt auch über ein eigenes Labor. Dies garantiert schnelle und gut verständliche Testergebnisse. Die Methoden von Precise sind sicher und verlässlich und gemäss dem neusten Stand der Technik und Medizin. Sicherheit und Schutz der Privatsphäre haben höchste Priorität.
Genetische Untersuchungen sind nur wirkungsvoll, wenn sie in die Gesamt-Behandlung des/der Patient*in integriert sind. Entsprechend arbeiten wir bei Precise eng mit Fachspezialisten und Fachspezialistinnen zusammen. Dafür können wir auf das gesamte Hirslanden Ärzte-Netzwerk und die Spezialisten in allen medizinischen Bereichen zurückgreifen.
Erfahren Sie über die untenstehenden Kacheln, was wir in den einzelnen Bereichen genau anbieten und für wen genetische Untersuchungen einen Mehrwert bieten:
Bereiche
Hirslanden Precise bietet Leistungen in folgenden Bereichen:
Personalisierte Diagnostik
Personalisierte Diagnostik – Erkrankungen individuell behandeln
In diesem Bereich werden genetische Tests durchgeführt, wenn jemand bereits erkrankt ist und der Verdacht auf eine genetisch verursachte Erkrankung vorliegt. Ziel dabei ist es, die genetischen Ursachen zu identifizieren oder auszuschliessen, eine gesicherte Diagnose zu ermöglichen und entsprechend mit einer geeigneten Therapie zu unterstützen. Dabei fokussieren wir insbesondere auf häufige Krankheiten wie zum Beispiel Herz-Kreislauf- oder Krebserkrankungen.
Personalisierte Prävention
Personalisierte Prävention – Risiken erkennen
Genetische Tests dienen auch zur Abklärung des Vorliegens einer Krankheitsveranlagung, bestenfalls bevor klinische Symptome auftreten. Hier liegt der Fokus auf Prävention, Früherkennung sowie der rechtzeitigen Behandlung oder der Familienplanung. In Familien mit einer bekannten Genmutation wird durch Gentests mit Sicherheit nachgewiesen, ob ein Familienmitglied diese Mutation geerbt hat oder nicht. Beim Nachweis der Variante können frühzeitig entsprechende Präventivmassnahmen und / oder eine geeignete Therapie eingeleitet werden. Wichtig ist hierbei die Erstellung eines individuellen Präventionsplanes. Genetische Untersuchungen können aber auch für die exakte Wahl einer medikamentösen Therapie (Pharmakogenetik) eingesetzt werden.
Personalisierte Familienplanung
In diesem Bereich werden asymptomatische Personen mit einer positiven Familienanamnese bezüglich einer rezessiven Erbkrankheit, und je nach Befund auch ihre Partner / Partnerinnen, auf die in ihrer Familie bekannte Krankheit verursachende Genvariante hin getestet und hinsichtlich Erkrankungsrisiko ihrer Kinder beraten.
Personalisierte Entwicklung
Personalisierte Entwicklung – Wohlbefinden verbessern
Auch abseits der Diagnostik und Therapie von Krankheiten können genetische Analysen potenziell helfen, das Wohlbefinden zu verbessern. Sie können z. B. Hinweise geben darauf, wie die persönliche Leistungsfähigkeit oder die Ernährungsgewohnheiten optimierbar sind. Patienten mit einer genetischen Variante können so ihr Leben besser planen und mit ihrer Krankheit umgehen. Sobald eine eindeutige Beziehung zwischen den genetischen Befunden und der Lebensgestaltung bewiesen ist, werden wir diesen Bereich in unser Angebot aufnehmen.