Wie Sie ohne Jojo-Effekt und Spezialprodukte ein gesundes Körpergewicht erreichen und halten.

Agenda:

  • Neueste medizinische Erkenntnisse
  • Erfolg-/Misserfolgsfaktoren für eine nachhaltige Gewichtsreduktion
  • Die 12 wesentlichen Verhaltensmuster (Habits)
  • Vorstellung der Gruppenkurse
  • Erfahrungsbericht eines Betroffenen
  • Beantwortung Ihrer Fragen

Die Kursvorstellung ist kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rebalance-group.ch.

Referent

Willy Bischofberger

Dummy male
Leiter Gruppenkurs für nachhaltige Gewichtsreduktion in der Klinik Hirslanden Zürich und selbst Betroffener.

Teilnehmende 

Für Betroffene, Angehörige und Medizininteressierte.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

Veranstaltung vom 28. September 2023

Sehr geehrte Damen und Herren

Vielen Dank für Ihr Interesse am Kurs «Nachhaltig abnehmen – ohne Jojo-Effekt und Spezialprodukte» vom 28. September 2023 von 18.30 bis 20 Uhr.

Auf Grund geringer Anzahl Anmeldungen wird die Veranstaltung nicht durchgeführt.

Freundliche Grüsse
Team Rebalance

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rebalance-group.ch.

Anfahrt

Die Klinik Hirslanden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:

  • Tram Nr. 11 ab Zürich Hauptbahnhof oder Zürich Stadelhofen Richtung Rehalp, Haltestelle «Balgrist».
  • Forchbahn (S18) ab Bahnhof Stadelhofen Richtung Forch/Esslingen, Haltestelle «Balgrist».
  • Bus Nr. 77 ab Zürich Hegibachplatz Richtung Zürich Balgrist, Haltestelle «Klinik Hirslanden».
  • Bus Nr. 99 ab Bahnhof Zollikon Richtung Zürich Balgrist, Haltestelle «Balgrist».

Ihren Fahrplan finden Sie auf www.sbb.ch/fahrplan.

In der Tiefgarage stehen für Besucher gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind täglich von 6.00 - 21.00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass in unmittelbarer Nähe der Klinik nur in einem sehr beschränkten Ausmass Parkiermöglichkeiten (Blaue Zone) vorhanden sind.