Die Befragung der Patientinnen und Patienten ist ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements der Klinik Permanence. Nur so können wir immer besser auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen und damit den Patientennutzen steigern.
Befragung mit Press Ganey - mehr als nur Patientenzufriedenheit
Seit Frühling 2017 erhebt die Privatklinikgruppe Hirslanden mit Press Ganey die Patientenzufriedenheit. Die Erhebung erfolgt ganzjährig, indem jede Patientin und jeder Patient, welche/welcher seine E-Mailadresse angibt, nach einem stationären Austritt den Fragebogen erhält. Die Resultate werden so aussagekräftiger.
Mit Hilfe eines Sets von rund 70 Fragen fragt Hirslanden von der Pflegequalität, über die Betreuung durch die Ärzte bis hin zu Küche und Raumpflege eine Vielzahl an Faktoren ab, die von Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts beobachtet und bewertet werden können.
Übergreifende Zufriedenheit und Weiterempfehlung - Januar 2021
89.8/100 Internationaler Benchmark (Vergleichswert)
88.9/100 Internationaler Benchmark (Vergleichswert)
Patientenerlebnis - Ergebnisse im Detail - Januar 2021
Thema |
Zufriedenheit /100 |
eingeschlossene Fragen |
---|---|---|
Allgemeine Zufriedenheit |
86.5 |
|
Einweisung | n/a |
|
Zimmer | 85.9 |
|
Mahlzeiten | 87.5 |
|
Pflegekräfte | 86.5 |
|
Untersuchungen und Behandlungen | n/a |
|
Besucher und Familie | n/a |
|
Ärzte | 84.4 |
|
Austritt | n/a |
|
Notaufnahme | n/a |
|
Persönliches Wohlbefinden | 85.9 |
|
Weitere Dienstleistungen | n/a |
|
Nationale Zufriedenheitsmessung nach ANQ
Zusätzlich zu Press Ganey misst Hirslanden die Patientenzufriedenheit seit 2011 auch als Vorgabe des ANQ (Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken) und stellt sich damit dem nationalen Vergleich. Die Messung erfolgt einmal jährlich im Monat September.