Sind Sie optimal auf die kommende Laufsaison vorbereitet? Trainingstipps rund ums Laufen erhalten Sie am Online-Laufsymposium der Sportmedizin St. Anna im Bahnhof am Dienstag, 23. März 2021 um 19.00 Uhr.
Programm
19.00 Uhr
Begrüssung zum Laufsymposium
Information zum Luzerner Stadtlauf 2021,
Andreas Grüter, Geschäftsleiter Luzerner Stadtlauf
19.10 Uhr
Leistungsdiagnostik – Basis für effizientes Training
Trainieren Sie seit Jahren gleich? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Training auf Basis einer Leistungsdiagnostik abwechslungsreicher und gezielter gestalten können.
Sportwissenschaftler MSc, Sportmedizin St. Anna im Bahnhof
19.25 Uhr
Krafttraining und Laufen – Freunde oder Feinde?
Wie sieht ein ideales Krafttraining als Ergänzung zum Laufsport aus? Wir klären Sie auf, welche Muskeln wie zu trainieren sind und wann der ideale Zeitpunkt dafür ist.
MAS Muskuloskelettale Physiotherapie in Fachrichtung Sport, Leiterin Physio St. Anna im Bahnhof
19.40 Uhr
COVID-19 und Sport
Was passiert bei einer Covid-19-Infektion im Körper? Welche Auswirkungen hat eine Infektion auf das Training? Erfahren Sie mehr über mögliche Folgen und mit welchen Massnahmen Sie sich gezielt davor schützen können.
19.50 Uhr
Fragerunde
Anmeldung zum Livestream
Livestream
Das Laufsymposium wird live per Livestream übertragen. Der Link zum Livestream wird Ihnen nach der Anmeldung per E-Mail zugestellt.
Sie können anonym zuschauen und Ihre Fragen schriftlich stellen. Eine Auswahl davon beantworten wir während der Veranstaltung.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung nehmen wir gerne mit dem nachfolgenden Anmeldeformular entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Livestream.
6003 Luzern
Die Klinik St. Anna ist Medical Partner des
Luzerner Stadtlaufs.