In der Endokrinologie dreht sich alles um die Hormone, die im Körper von spezialisierten Drüsen gebildet und über das Blut verteilt werden. Die Diabetologie widmet sich dabei speziell dem Wissen über Insulin, Zuckerspiegel und die Zuckerkrankheit (Diabetes).
Der Körper produziert über 30 Hormone, welche eine wichtige Funktion bei der Steuerung vieler körperlicher Prozesse spielen. Endokrinologinnen und Endokrinologen sowie Diabetologinnen und Diabetologen kennen sich mit den Funktionen der Hormone aus und wissen, welche Symptome auftreten, wenn zu wenige oder zu viele Hormone gebildet werden. Durch diverse Tests werden die Erkrankungen diagnostiziert und entsprechend behandelt.
Zur Behandlung werden geeignete Medikamente eingesetzt. Zudem spielt auch die Beratung eine wichtige Rolle und es wird aufgezeigt, wie Patientinnen und Patienten ihre Krankheit positiv beeinflussen können, beispielsweise durch eine Ernährungsanpassung oder einer Veränderung in der körperlichen Aktivität.