Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Viszeralchirurgie führen operative Eingriffe an den Bauchorganen durch. Das Fachgebiet befasst sich somit mit der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen oder Fehlbildungen der Eingeweide, die sich durch eine Operation behandeln lassen.

Die Viszeralchirurgie (aus dem lateinischen Viscera = Eingeweide) umfasst die Chirurgie der inneren Organe. Es handelt sich dabei um ein Spezialgebiet der Chirurgie und umfasst die operative Behandlung der Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Speiseröhre sowie des Magen-Darm-Traktes und des Bauchfells.

Die Viszeralchirurginnen und -chirurgen arbeiten oft eng mit Gastroenterologinnen und Gastroenterologen zusammen. Auch Ärztinnen und Ärzten aus anderen Fachrichtungen wie beispielsweise der Diabetologie und Endokrinologie sowie der Radiologie werden bei der Behandlung miteinbezogen. So wird eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten gewährleistet. 

Die operativen Behandlungen an der Klinik Permanence umfassen ein breites Spektrum der spezialisierten Bauchmedizin. Zu den häufigen Erkrankungen, welche in der Klinik Permanence behandelt werden gehören Krampfadern, Hernien, Gallenblasen- und Blinddarmentzündungen. Innerhalb der Versorgungsregion Bern greifen wir bei komplexeren Eingriffen bis hin zur hochspezialisierten Medizin (HSM) auf die Expertise der Chirurginnen und Chirurgen der Klinik Beau-Site zu. Diese Eingriffe werden dann auch in der Klinik Beau-Site durchgeführt. Bei Bedarf ziehen wir zudem Fachärztinnen und Fachärzte anderer medizinischer Fachgebiete hinzu. Die interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht rasche Diagnosen und effektive Therapien.