Das Case Management der Hirslanden Kliniken in Bern ist aus dem früheren Sozialdienst entstanden. Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen während des Klinikaufenthalts und organisieren die nächsten Schritte in Bezug auf eine stationäre Weiterbetreuung. Es ist uns ein Anliegen, dass Ihre individuelle Situation berücksichtigt wird und Sie die Unterstützung erhalten, die Sie brauchen. Unser Team arbeitet standortübergreifend für das Salem Spital, die Klinik Beau-Site und die Klinik Permanence.
Ein Spitalaufenthalt bedeutet oft komplexe Entscheidungen. Unser Case Management berät Sie persönlich und sorgt für eine reibungslose Organisation der passenden Anschlusslösung.
Eine nachhaltige Anschlussversorgung gelingt nur durch gute Zusammenarbeit. Wir pflegen enge Partnerschaften mit regionalen und nationalen Institutionen, um für unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche Lösung zu finden.
Unsere Aufgabengebiete:
Organisation von Rehabilitations- und Kuraufenthalten
Organisation von Pflegeheimplätzen (Langzeit- und Übergangspflege)
Klärung von Versicherungsfragen und Leistungen der Sozialversicherungen
Spitalinterne Koordination der involvierten Berufsgruppen (Ärztinnen und Ärzte, Pflege, Therapien)
Vermittlung externer Beratungsstellen, Ämtern und Behörden
Unser Team steht Ihnen mit fachlicher Kompetenz gerne zur Verfügung.
Wir sind von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16.30 Uhr persönlich erreichbar.
Ausserhalb der Dienstzeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine E-Mail senden.