Spitalaufenthalte und Erkrankungen sind oft einschneidende Erlebnisse - sowohl für Patientinnen und Patienten wie auch für ihre Angehörigen. Unsere Seelsorge unterstützt Sie als empathische Gesprächspartnerin auf ihrem Weg.
Während eines Klinikaufenthalts gibt es Situationen, welche nicht nur medizinischen sondern auch seelischen Beistand fordern. Unsere Seelsorgerin Katharina Mauerhofer steht Patientinnen und Patienten zur Seite, wenn sie spirituelle oder religiöse Anliegen haben oder Begleitung in schwierigen Situationen wünschen.
Besuchs- und Gesprächsangebot
Unsere Seelsorgerin besucht Patientinnen und Patienten unabhängig von ihrer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit und ist offen gegenüber jeglicher Glaubensüberzeugung und Weltanschauung. Wenn Sie mit der Seelsorge Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich an unser Pflegefachpersonal oder unseren Empfang.
Seelsorge anderer Konfessionen und Religionen
Wenn Sie einer anderen Konfession oder Religion angehören und ein Gespräch mit Ihrer religionseigenen Kontaktperson wünschen, werden wir dies gerne für Sie vermitteln. Wenden Sie sich dafür an unser Pflegefachpersonal oder unsere Seelsorgerin.
Spirituelle Angebote
Wenn Sie religiöse Kraftquellen suchen, feiert unsere Seelsorgerin mit Ihnen das Abendmahl, betet mit Ihnen oder bittet Gott für Sie um seinen Segen.
Begleitung der Angehörigen
Unsere Seelsorgerin ist auch Ansprechperson für die Angehörigen der Patientinnen und Patienten und begleitet sie, wo dies sinnvoll und erwünscht ist.
Ansprechpartnerin für Mitarbeitende
Unsere Seelsorgerin berät und unterstützt alle Mitarbeitenden der Berner Hirslanden-Kliniken bei Fragen im Zusammenhang mit der Betreuung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie in der interprofessionellen Zusammenarbeit und in persönlichen Anliegen.
Seelsorgerin
Katharina Mauerhofer
Evangelisch-reformierte Seelsorgerin, Pfarrerin und Theologin
Unsere Seelsorgerin ist jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 8 und 15 Uhr für Sie da.