Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Viszeralchirurgie führen operative Eingriffe an den Bauchorganen durch. Das Fachgebiet befasst sich somit mit der chirurgischen Behandlung von Erkrankungen oder Fehlbildungen der Eingeweide, die sich durch eine Operation behandeln lassen.
Die Viszeralchirurgie (aus dem lateinischen Viscera = Eingeweide) umfasst die Chirurgie der inneren Organe. Es handelt sich dabei um ein Spezialgebiet der Chirurgie und umfasst die operative Behandlung der Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Speiseröhre sowie des Magen-Darm-Traktes und des Bauchfells.
Die Viszeralchirurginnen und -chirurgen arbeiten oft eng mit Gastroenterologinnen und Gastroenterologen zusammen. Auch Ärztinnen und Ärzten aus anderen Fachrichtungen wie beispielsweise der Diabetologie und Endokrinologie sowie der Radiologie werden bei der Behandlung miteinbezogen. So wird eine ganzheitliche Behandlung der Patientinnen und Patienten gewährleistet.
Die Viszeralchirurgie der Klinik Beau-Site besteht aus einem eingespielten Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischen Fachpersonen. Als eine der einzigen Kliniken im Kanton Bern erfüllt die Viszeralchirurgie der Klinik Beau-Site die Anforderungen für einen Leistungsauftrag in allen Bereichen der hochspezialisierten Medizin (HSM).
Für Tumorpatientinnen und -patienten wird in einer wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz ein individueller Behandlungsvorschlag in interdisziplinärer Zusammenarbeit ausgearbeitet. Die patientenzentrierten Therapiepläne ermöglichen eine ganzheitliche Behandlung unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Situation.