Im Fachgebiet der Gastroenterologie liegt der Fokus auf der Prävention, Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems. Dazu gehören die Speiseröhre, der Magen-Darm-Trakt sowie die Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.

Gastroenterologinnen und Gastroenterologen befassen sich mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der damit verbundenen Organe: der Speiseröhre, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Zu den gastroenterologischen Erkrankungen gehören unter anderem Erkrankungen der Speiseröhre (z.B. Refluxkrankheiten oder Entzündungen), Magengeschwüre oder Magenschleimhautentzündungen. Auch Lebererkrankungen sowie Darmkrankheiten werden in der Gastroenterologie abgeklärt und behandelt. 

Für die Diagnose von Erkrankungen des Verdauungssystems werden häufig Endoskopien (Spiegelungen) durchgeführt. Anhand der Untersuchungsresultate wird die Krankheit je nach Befund konservativ (nicht-operativ) oder operativ behandelt. Zudem gehört auch die Beratung, z.B. zu einer Ernährungsumstellung, der Patientinnen und Patienten in dieses Fachgebiet.