Das Fachgebiet der Urologie befasst sich mit der Funktion und möglichen Erkrankungen der Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane. Urologinnen und Urologen sind auf die Diagnose, Behandlung und Prävention urologischer Erkrankungen spezialisert.

Die Harnorgane (Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre) sind für die Bildung, Speicherung und Ausscheidung von Urin verantwortlich. Urologinnen und Urologen sind auf die Behandlung von Erkrankungen dieser Organe spezialisiert. Zu den häufigsten urologischen Erkrankungen gehören Harnwegsinfektionen, Nierensteine oder Blasenerkrankungen wie z.B. Blasenentzündungen (Zystis), Harninkontinenz oder auch Blasenkrebs.

Ein weiterer Schwerpunkt der Urologie liegt auf der der Behandlung von Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane. Dazu gehören beispielsweise Prostatakrebs, Hodentumore oder auch Erektionsstörungen. In der Urologie sind Prostata-Vorsorgeuntersuchungen von besonderer Wichtigkeit, da so Prostatakrebs frühzeitig erkannt und behandelt werden kann.