Vom ersten Kilometer bis zur neuen persönlichen Bestzeit: Laufen ist eine Reise. Doch was tun bei stagnierender Leistung, Schmerzen oder wenn Sie sich fragen, wo Sie eine Laufverletzung behandeln können? Im Swiss Olympic Medical Center zertifizierten Medical Center Wankdorf in Bern, begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Unser interdisziplinäres Team aus Sportmedizin, Sportphysiotherapie und Trainingswissenschaft sorgt mit modernster Diagnostik dafür, dass Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. Gesund, nachhaltig und mit Freude am Laufsport.Das Medical Center Wankdorf bietet abgestimmte medizinische Massagen und Sportmassagen an, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele eingehen. 

SO_Approved_rgb_3c-2

Für den optimalen Einstieg und neue Bestleistungen

Legen Sie von Beginn an die richtige Basis, um typische Anfängerfehler und Überbelastungen zu vermeiden. Wir helfen Ihnen, Leistungsplateaus zu durchbrechen und sich gezielt auf Ihren nächsten Wettkampf vorzubereiten.

 

Leistungsdiagnostik: Wissen, wo Sie stehen

Eine umfassende Leistungsdiagnostik kombiniert die Spiroergometrie zur Analyse Ihrer Herz-Lungen-Funktion mit der Laktatmessung zur Beurteilung Ihres Stoffwechsels. Diese Kombination liefert das exakteste Bild Ihrer Leistungsfähigkeit und ermöglicht die wissenschaftlich präzise Definition Ihrer individuellen Trainingsbereiche für maximalen Erfolg.

Mujinga Kambundji

Sportmedizin für Läuferinnen und Läufer: Ihre Gesundheit im Fokus

Unser Team der Sportmedizin in Bern betreut Sie bei folgenden gesundheitlichen Themen:

  • Akuten Verletzungen
  • Überlastungsbeschwerden
  • Abklärungen bei sportbedingten Beschwerden
  • allgm. gesundheitlichen Fragen rund um den Laufsport

Folgende akute Verletzungen durch Unfälle sowie chronische Überlastungsschäden stehen oft im Vordergrund:

  • Seitenbandverletzungen des Kniegelenks
  • Läuferknie
  • Patellaspritzensyndrom
  • Bänderiss am Sprunggelenk
  • Achillesehnenentzündung
  • Achillesehnenriss
  • Fersensporn / Plantarfaszitis
  • Ermüdungsbruch
  • Muskelzerrungen, Muskelfaserriss, Muskelbündelriss
  • Sehnenentzündungen (Tendinitiden)
Ditaji Kambundji

Sportphysiotherapie in Bern: Stark und schmerzfrei laufen

Ein stabiler Bewegungsapparat ist die Grundlage für verletzungsfreies Laufen. Unsere spezialisierte Sportphysiotherapie hilft Ihnen präventiv und bei der Rehabilitation.

Bei diesen fünf häufigen Läuferverletzungen ist eine gezielte Physiotherapie der ideale Weg, um die alte Stärke zurückzuerlangen.

  • Das Läuferknie (Patellofemorales Schmerzsyndrom)
  • Das Schienbeinkantensyndrom (Shin Splints)
  • Die Plantarfasziitis
  • Die Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
  • Das IT-Band Syndrom (Iliotibialband-Syndrom)

Professionelle Regeneration für Läuferinnen und Läufer

Erholung ist ein entscheidender Teil des Trainings. Wir beschleunigen Ihre Regeneration mit modernen Methoden, damit Ihr Körper die Trainingsreize optimal verarbeiten kann. Unsere medizinische Massage und die gezielte Sportmassage lockern tiefsitzende Verspannungen in der Muskulatur und fördern die Durchblutung. Dies trägt entscheidend zur Vorbeugung von Verletzungen bei und verkürzt die Erholungszeit, sodass Sie schneller wieder für die nächste Einheit bereit sind. Profitieren Sie zusätzlich von Technologien wie Normatec Recovery Boots und der professionellen Anwendung von Tools wie der Blackroll. 

 

Mujinga Kambundji
Mujinga Kambundji
Mujinga Kambundji

Wir beraten sie auch gerne bei allgemeinen Themen zur Prävention.

 

Interprofessionelles Team - Expertise im Sport

 

Im Medical Center Wankdorf werden Sie ausschliesslich von ausgewiesenen Fachexpertinnen und -experten betreut. Unser Team besteht aus zertifizierten Sportmedizinerinnen und -medizinern, erfahrenen Sportphysiotherapeutinnen und -therapeuten sowie Sportwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die regelmässig Spitzenathletinnen und –athleten sowie Freizeitsportlerinnen und -sportler auf ihrem Weg begleiten. Ihre Gesundheit und Ihre Ziele sind unser Antrieb.

 

Mujinga Kambundji

Kontakt und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
7.30 bis 17 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag:
8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr

T +41 31 525 98 00