- FMH Foederation Medicorum Helveticorum
- SSVIR Swiss Society of Vascular and Interventional Radiology
- CIRSE Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe
- ESR European Society of Radiology
- USGG Union Schweizerischer Gesellschaft für Gefässkrankheiten
- SGR-SSR Schweizerische Gesellschaft für Radiologie
- SAKK Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (Sektion Graubünden)
Dr. med. Patrick Knüsel
- Facharzt für
- Radiologie
- Sprachen
- Deutsch, Italienisch, Französisch, Englisch, Russisch
Bildgesteuerte minimal-invasive Eingriffe ermöglichen schonende, innovative und hoch-effektive Therapien. Dies spornt mich jeden Tag neu an, für Mitmenschen - seien es Patient/innen oder medizinische Kolleg/innen - das Beste zu geben.
Kontakt
Kernkompetenzen
- arterielle und venöse endovaskuläre Behandlungen (z.B. PTA & Stenting)
- Embolisationen bei Myomen, Varikozelen, Gelenkentzündungen
- breites Angebot an nicht-vaskuläre Interventionen wie Biopsien, Drainagen und Tumorverödungen (RFA, Kryoablation)
Werdegang
- Mai 2025 - bis heute
- Partnerarzt für Interventionelle Radiologie an der Klinik Stephanshorn
- 2010 - bis heute
- Leitender Arzt mit Ressortleitung Vaskuläre und Interventionelle Radiologie am Kantonsspital Graubünden in Chur
- 2009 - 2010
- Oberarzt Radiologie in der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie, Kantonsspital St. Gallen, Schwerpunkt Interventionelle Radiologie
- 2007 - 2008
- Fellowship Vascular & Interventional Radiology: Sunnybrook Hospital, Mount Sinai & University Health Network Hospitals, Toronto, Canada
- 2005 - 2007
- Oberarzt in der diagnostischen und interventionellen Radiologie, Kantonsspital Baden
- 2003 - 2005
- Assistenzarzt in diagnostischer Radiologie, Kantonsspital Baden
- 2003
- Promotion
- 2001 - 2002
- Assistenzarzt in diagnostischer Radiologie, Universitätsspital Zürich
Schulen, Studium & Diplome
- 2025
- ETA-Fähigkeitsausweis USGG (Endovenöse Thermische Ablation)
- 2024
- Fähigkeitsausweis Europäischer Endovaskulärer Spezialist (EBIR-ES)
- 2013
- Fähigkeitsausweis European Board of Interventional Radiology (EBIR)
- 2006
- Facharzt für Diagnostische Radiologie
- 2000
- klinische Forschung in der Kardiologie (Kardio-MRT), Universitätsspital Zürich
- 1993 - 1999
- Medizinstudium an der Universität Zürich
Weitere Informationen
Zertifizierung: IASIOS international akkreditiertes Zentrum für interventionelle Onkologie (Radiologie, Kantonsspital Graubünden)
Praktiziert bei
-
Klinik Stephanshorn
Partnerarzt
Mitglied- und Partnerschaften
Publikationen & Videos
Veranstaltungen & Vorträge
Interessenbindung
- Mai 2020 - bis heute
- Boston Scientific (Experte für Kryoablation)