Die urologische Vorsorge und Krebsfrüherkennungsuntersuchungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge – für Männer ebenso wie für Frauen. Im Alltag bestehen hierzu jedoch gehäuft Fragen und Unsicherheiten. Dabei können viele Erkrankungen durch regelmässige und gezielte Untersuchungen frühzeitig erkannt und durch diese frühe Detektion häufig gut behandelt werden. Der Vortrag informiert über den aktuellen Stand der urologischen Vorsorgeuntersuchungen. Dabei werden sowohl bewährte Untersuchungsmethoden als auch neue Entwicklungen in der Diagnostik vorgestellt. Ebenso wird aufgezeigt, welche Empfehlungen heute gelten, welche Untersuchungen in welchem Alter sinnvoll sind und welche Irrtümer rund um das Thema urologische Vorsorge noch immer verbreitet sind. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Möglichkeiten der Früherkennung in der Urologie erfahren möchten – unabhängig von Geschlecht oder Vorerkrankungen. Ziel ist es, Ängste abzubauen, Wissen zu vermitteln und die Bedeutung der Vorsorge für die langfristige Gesundheit ins Bewusstsein zu rücken.

Datum und Zeit

Mittwoch, 11. Juni 2025
18.30 - 19.30 Uhr

Teilnehmende & Veranstaltungsort

Der Vortrag richtet sich an alle Betroffene, Angehörige und Medizininteressierte und findet im Hotel Einstein in St. Gallen statt. 

Anmeldung

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos und die Platzzahl begrenzt. Eine Anmeldung erleichtert uns die Organisation: Sie können sich online mittels untenstehendem Anmeldeformular, per E-Mail an marketing.ostschweiz@hirslanden.ch oder telefonisch unter +41 71 282 71 11 anmelden.