Als Diplomierte Fachperson Notfallpflege arbeitest du auf einer Notfallstation. Du gewährleistest die Erstbeurteilung, Aufnahme, Pflege sowie Betreuung von Notfallpatienten und kümmerst dich auch um die Angehörigen. Diese Schritte erfolgen in ärztlicher Delegation eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen, medizintherapeutischen, medizintechnischen und paramedizinischen Fachpersonen.
Während dieser 2-jährigen beruflichen Weiterbildung bist du auf unserer interdisziplinären Notfallpflegestation angestellt. Die Theorieweiterbildung erhältst du beim Berner Weiterbildungszentrum für Intensiv-/Anästhesie- und Notfallpflege (BZ Pflege).
Aufgabenbereich
Aufnahme, Betreuung und Pflege der Notfallpatienten und -patientinnen vom Erstkontakt bis zur Entlassung oder Verlegung auf die nachbehandelnde Station. Diese Schritte erfolgen in ärztlicher Delegation eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen, medizintherapeutischen, medizintechnischen und paramedizinischen Fachpersonen.
Schulabschluss
- Diplomabschluss Pflege, Hebamme oder Rettungssanität auf Tertiärstufe (HF oder äquivalent) oder ein gleichwertiges, in der Schweiz registriertes ausländisches Diplom
- Mindestens 1 Jahr Berufspraxis in Akutpflege
- Mindestens 80 %-Anstellung in der Notfallpflege
- Computer- und Internet-Basiskenntnisse
- Korrektes Deutsch in Wort und Schrift
Dauer der Ausbildung
Der berufsbegleitende Studiengang dauert zwei Jahre.
Abschluss
Diplom NDS
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Managementausbildung
- Berufsbildnerin / Berufsbildner
- Bildungsverantwortliche / Bildungsverantwortlicher