Du sorgst dafür, dass in unseren Kliniken alles rund läuft. Du reparierst, malst, ölst Maschinen, pflegst Grünflächen und packst an dort wo es gerade notwendig ist.

Voraussetzungen

  • Verantwortungsbewusstsein 
  • Handwekliches Geschick
  • Genaue Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Zuverlässigkeit 
  • Abgeschlossene Volksschule

Aufgabenbereich und Arbeitsalltag

  • Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Infrastrukturen (wie z.B. Wege)
  • Kontrolle der haustechnischen Anlagen wie z.B. Sanitär- oder Lüftungsanlagen
  • Kleinere Reparaturen durchführen
  • Störungen an Geräten und Gebäuden beheben
  • Arbeiten mit Kleinfahrzeugen, Werkzeugen und Geräten

Ausbildungsdauer und Abschluss

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre
  • Abschluss EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis)

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Hauswartin / Hauswart
  • Dipl. Leiterin / Leiter Facility Management und Maintenance
  • Mit BM-Abschluss: Studium an der Fachhochschule    

Weitere Auskünfte

hi_phantom_w_web
Sarah Jäggi
Leitung Berufsbildung

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.

Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen: 

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
  • Berichte der Berufswahlpraktika

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.