- FMH Foederatio Medicorum Helveticorum
 - SGS Schweizerische Gesellschaft für Spinale Chirurgie
 - SGOT Swiss Society of Orthopedic Surgery and Traumatology
 - North American Spine Society
 
Dr. med. Thomas Forster
- Facharzt für
 - Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
 - Fähigkeitsausweise
 - Strahlenschutz Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
 - Interdisziplinäre Schwerpunkte
 - Wirbelsäulenchirurgie
 - Sprachen
 - Deutsch
 
Kontakt
        Wirbelsäulenzentrum Ostschweiz
      
      
      
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag bis Freitag, 
8:00 bis 11:30 und 13:30 bis 16:30 Uhr
        8:00 bis 11:30 und 13:30 bis 16:30 Uhr
Kernkompetenzen
- Gesamtes Spektrum der Wirbelsäulenchirurgie
 - Minimal-invasive laterale Wirbelsäulenchirurgie
 - Revisions-, Trauma-, Tumor- und Deformitätenchirurgie (Skoliose)
 - Behandlung von degenerativen Veränderungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
 
Werdegang
- Jun 2025 - bis heute
 - Facharzt im Wirbelsäulenzentrum Ostschweiz (WZO)
 - Jun 2025 - bis heute
 - Partnerarzt an der Klinik Stephanshorn
 - 2024 - bis heute
 - Senior Consultant Wirbelsäulenzentrum Kantonsspital St.Gallen
 - 2021 - 2024
 - Leiter interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum, Kantonsspital St.Gallen
 - 2014 - 2025
 - Stv. Chefarzt Orthopädie, Kantonsspital St.Gallen
 - 2003 - 2025
 - Leitender Arzt für Orthopädie, Team Wirbelsäule, Kantonsspital St.Gallen
 - 2000 - 2003
 - Oberarzt mbF Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1998 - 2000
 - 1. Oberarzt Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1997
 - Konsiliarius für Orthopädie, Spital Herisau
 - 1996
 - Oberarzt Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1995
 - Oberassistent Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1993 - 1994
 - Assistenzarzt Chirurgie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1992 - 1993
 - Assistenzarzt Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St.Gallen
 - 1991
 - Assistenzarzt Orthopädie, Felix-Platter-Spital Basel
 - 1989 - 1991
 - Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Bruderholz
 - 1988 - 1989
 - Assistenzarzt Chirurgie, Regionalspital Interlaken
 - 1987 - 1988
 - Assistenzarzt Orthopädie, Bürgerspital Solothurn
 - 1986 - 1987
 - Zürcher Krebsregister, Unispital Zürich
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2022
 - Interdisziplinärer Schwerpunkt für Wirbelsäulenchirurgie
 - 1995
 - Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
 - 1987
 - Dissertation Universität Zürich: Epidemiologie des Pleuramesothelioms im Kanton Zürich 1980 bis 1983
 - 1979 - 1985
 - Medizinstudium, Universität Basel
 
Praktiziert bei
- 
      
        Klinik Stephanshorn
      
      
        
Partnerarzt