Ein Besuch durch Angehörige und Bekannte kann einen wertvollen Teil zur Genesung der Patientinnen und Patienten beitragen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um Ihren Besuch bei Hirslanden Bern.

Besuchszeiten

  • Normale Bettenabteilungen: 10 bis 20 Uhr
  • Wochenbettabteilung: 14 bis 20 Uhr
  • Intensivpflegestation: 11 bis 13 Uhr; 16-20 Uhr oder nach Vereinbarung (nur für die engsten Angehörigen)

In der Intermediate Care (IMC) und im Aufwachraum (AWR) sind Besuche aufgrund der Privatsphäre der Patient*innen und engen Räumlichkeiten stark eingeschränkt bzw. nur nach Rücksprache mit der zuständigen Pflegefachperson möglich.

Besuchertoiletten

Besucherinnen und Besuchern stehen ausserhalb der Patientenzimmer entsprechend gekennzeichnete Toiletten zur Verfügung.

Blumen und Pflanzen

Bitte beachten Sie, dass auf der Bettenabteilung aus hygienischen Gründen keine Topfpflanzen und Blumengestecke erlaubt sind.

Auf der IMC und im Aufwachraum dürfen weder Topfpflanzen (Erde, Steckmoos/Oasis, Orchideen) noch Schnittblumen mitgebracht werden.

Parkplatzangebot

Vor jeder der Berner Hirslanden-Kliniken gibt es eine beschränkte Anzahl an barrierefreien Kurzparkplätzen zum Bringen und Abholen von Personen (max. 15 min).

Bitte beachten Sie, dass das Parkplatzangebot für Besuche begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, gibt es rund um die Berner Hirslanden-Kliniken kostenpflichtige Parkhäuser.

Kostenlose, aber zeitlich limitierte Parkplätze finden Sie im Quartier.

Übernachtungen

Aus Platzgründen ist die Übernachtung von Besucherinnen und Besuchern im Klappbett nur im Einzelzimmer möglich. Dies setzt eine Privatversicherung oder, für Halbprivat- und Allgemeinversicherte, ein Upgrade voraus. Für Angehörige von Privatversicherten oder bei entsprechendem Upgrade im Einzelzimmer ist die Übernachtung exklusive Frühstück kostenlos.

Verpflegung

Wir bieten in allen Berner Hirslanden-Kliniken diverse Verpflegungsmöglichkeiten an. 
Besuchende von Privé-Patient*innen bieten wir Verpflegungen direkt auf dem Zimmer an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Hotelservice.
Bitte beachten Sie, dass kostenpflichtige Bezüge als Privatauslage an die Patient*innen weiter verrechnet werden. 

Apotheke

Beim Haupteingang des Salem-Spitals befindet sich unsere hauseigene öffentliche Apotheke. Das Angebot der Salem Apotheke reicht von Arzneimitteln über Komplementär bis zu Kosmetik und Geschenkartikeln. Unser Team berät Sie gerne.

Raucherregelung

Die Berner Hirslanden-Kliniken sind rauchfrei. 

Bei allen Kliniken gibt es entsprechend markierte Raucherbereiche.

Tiere

Aus hygienischen Gründen sind Tiere in den Kliniken nicht erlaubt.

Bitte besuchen Sie Ihre Angehörigen nur wenn Sie sich gesund fühlen und keine Krankheitssymptome aufweisen.