Arbeitest auch du am liebsten in einem familiären Umfeld und auf Augenhöhe? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir leben die Du-Kultur und ermöglichen dir klinik- sowie fachübergreifendes Arbeiten. Unsere drei Berner Hirslanden-Kliniken – die Klinik Beau-Site, die Klinik Permanence und das Salem-Spital – verfügen über vielfältige Fachbereiche und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Lies weiter und erfahre mehr über deine Benefits, unsere Anstellungsbedingungen und unsere Kliniken. 

Deine Benefits

Freizeitangebote

Gesundheit , Sport und Mobilität

Unsere Angebote im Bereich Gesundheit und Sport:

  • Grosszügige Vergünstigung im Let’s Go Fitness und Fitalis Fitness
  • Rabatte in den Berner Hallenbädern
  • Rabatte in unserer Apotheke im Salem-Spital
  • Kostenlose jährliche Grippeimpfung
  • Gratis Tickets für Sportveranstaltungen
  • Förderung der Teilnahme am Grand-Prix von Bern
  • Vergünstigte Konditionen bei Zusatzversicherungen

Unsere Angebote im Bereich Mobilität:

  • Coupon für Abonnemente im öffentlichen Verkehr
  • Vergünstigte PubliBike Jahresabonnemente

Vergünstigungen

Attraktive Angebote für Mitarbeitende

Vergünstigungen:

  • Corporate Benefits
    Mit der Plattform «Corporate Benefits» hast du Zugang auf über 300 Vergünstigungen. Bei den Angeboten handelt es sich um dauerhafte Preisnachlässe bekannter Marken – von Apple bis Zalando. Das Angebot wird laufend ergänzt.
  • Brands for Employees
    Mit der Plattform «Brands for Employees» erhältst du exklusiven Zugang zu wöchentlich wechselnden Vergünstigungen renommierter Marken. Das Angebot umfasst Bestpreisdeals aus Bereichen wie Elektronik, Mode, Reisen und mehr und wird laufend erweitert.
  • Flottenrabatt
  • Sunrise-Abonnemente
  • Sprachkurse
  • Feuerstein Essentials

…und viele weitere

Vorteile am Arbeitsort

Verpflegung, Events und Betreuung

Bei Hirslanden Bern bieten wir dir diverse Vorteile an deinem Arbeitsort.

Verpflegung

  • Kostenlos: Kaffee, Tee und Mineralwasser
  • Ausgewogenes Essen zu sehr attraktiven Preisen in den Personalrestaurants der Kliniken 

Anlässe

  • Mitarbeitendenfest

Kinderbetreuung

  • kids&co: Flexible und kostengünstige Kinderbetreuung
  • care&co: Angebote in der Betreuung von Familienangehörigen

Du bisch du, und du bisch wichtig!

Anstellungsbedingungen

Die Hirslanden-Gruppe ist eine attraktive Arbeitgeberin im Schweizer Gesundheitswesen. Du profitierst von folgenden interessanten Bedingungen:

Arbeitszeit und Salär

Arbeitszeit

  • 42 Stunden pro Woche (Ärztinnen und Ärzte 50 Stunden) bei einem Beschäftigungsgrad von 100 %

Salär

  • 13. Monatslohn (halbjährliche Auszahlung im Juni und Dezember)

Inkonvenienzzulagen

Für die Arbeit in der Nacht und an Samstagen sowie Sonntagen bezahlen wir dir eine Zulage von CHF 9.- pro Stunde.

Flexible Arbeitsverträge

Flexverträge

Hirslanden-Mitarbeitende mit einem Teilzeitpensum können flexible Arbeitsverträge eingehen. Die sogenannten Flexverträge verbinden zwei Vorteile miteinander:

  • Die Sicherheit eines festen Arbeitsvertrags mit der Möglichkeit, von zusätzlichen, flexibel im Stundenlohn bezahlten Arbeitseinsätzen.

Teilzeitmodelle

Teilzeitarbeit fördern und ermöglichen wir immer wo möglich, auch in Führungspositionen. Viele unserer Teams werden im Co-Lead geführt.

Ferien und Dienstaltersgeschenk

Ferien

  • Bis zum 59. Lebensjahr 25 Ferientage und ab dem 60. Lebensjahr 30 Ferientage pro Jahr
  • Möglichkeit zum Einkauf von zusätzlichen Ferienwochen durch das Arbeitsmodell «Freizeit Plus»
  • Möglichkeit für den Bezug von unbezahltem Urlaub

Dienstaltersgeschenk in Form von zusätzlich bezahlten Ferientagen pro Jahr

  • 5. - 9. Dienstjahr: 2 Tage
  • 10. - 14. Dienstjahr: 3 Tage
  • Ab dem 15. Dienstjahr: 4 Tage

«Freizeit Plus» - bis zu 7 Wochen Ferien

5 Wochen Ferien sind bei uns selbstverständlich. Falls du gerne mehr Ferientage wünschst, hast du mit dem Arbeitsmodell «Freizeit Plus» die Möglichkeit, gegen eine geringe Lohnreduktion bis zu 10 zusätzliche Ferientage zu erhalten.

Kompensation der Umkleidezeit

  • Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100 % Pensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage (ausser Fach- und Kaderärztinnen und -ärzte)
  • Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend
  • Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung

Mutter- und Vaterschaftsurlaub

  • Bezahlter Mutterschaftsurlaub von insgesamt 16 Kalenderwochen
  • Im 1. Dienstjahr 80% Lohnfortzahlung, ab dem 2. Dienstjahr 100 % Lohnfortzahlung
  • Vaterschaftsurlaub von 2 Wochen bei voller Lohnfortzahlung
  • Einmalige Geburtszulage von CHF 200.- pro Kind (Mütter sowie Väter)

Weiterbildungen

Als wichtiger Pfeiler der Mitarbeiterentwicklung werden Weiterbildungen wohlwollend unterstützt. Wir bieten interne und externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten im grössten medizinischen Netzwerk der Schweiz.

Vielseitige Karrierewege

Nicht stehen bleiben, sondern wachsen können und individuell gefördert werden: Unabhängig von deinem beruflichen Hintergrund stehen dir bei Hirslanden zahlreiche Karrierewege offen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Pflegeberuf kannst du dich bei uns beispielsweise für eine Fach-, Führungs- oder Bildungskarriere entscheiden. Wir bieten interne und externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten im grössten medizinischen Netzwerk der Schweiz.

Unser grosses Engagement gilt auch der Berufsbildung. Jährlich bietet Hirslanden Bern insgesamt 80 Ausbildungsplätze in den Bereichen Pflege, Medizinisch-technische Berufe und verschiedene EFZ Ausbildungen in medizinischen und nicht-medizinischen Bereichen an.

Privatzusatz bei Unfall

  • Private Unfalldeckung in sämtlichen Hirslanden-Kliniken
  • Private Unfalldeckung in Spitälern im Ausland
  • Volle Lohnfortzahlung bei Krankheit und unverschuldetem Unfall bis zum 60. Krankheits- bzw. Unfalltag

Pensionskasse

  • Hirslanden-Pensionskasse mit Leistungen über der gesetzlichen Norm
  • Attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans

Einblick in den Arbeitsalltag

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite Ulf bei der Arbeit

Ulf arbeitet als Leiter Interventionsräume Herz- & Gefässmedizin im Herzkatheterlabor der Klinik Beau-Site in Bern.

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite Luca bei der Arbeit

Luca arbeitet als dipl. Fachmann OP-Technik in der Angio-Suite der Klinik Beau-Site in Bern.

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite Sandra bei der Arbeit

Sandra arbeitet als Leiterin der Bettenabteilung auf der Pflegestation im Salem-Spital in Bern.

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite unser Notfall-Team bei der Arbeit

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite Jan bei der Arbeit

Jan arbeitet als dipl. Pflegefachmann IMC im Salem-Spital in Bern.

Möchtest du in unseren Arbeitsalltag reinschauen?

Begleite Noelia an ihrem Schnuppertag bei Hirslanden Bern

Berner Hirslanden-Kliniken

Profitiere von unserem Fachwissen und der Möglichkeit, deine Kompetenzen auf höchstem Niveau einzusetzen. Verschaff dir einen Überblick oder mach einen digitalen Rundgang durch unsere modernen und zugleich familiären Kliniken am Standort Bern. 

111 Betten
448 Mitarbeitende

Fachgebiete:
Herzmedizin, Viszeralchirurgie und viele mehr

45 Betten
181 Mitarbeitende

Fachgebiete:
Sportmedizin, Orthopädie und viele mehr

163 Betten
680 Mitarbeitende

Fachgebiete:
Bewegungsmedizin, Frauenheilkunde und viele mehr

Kontakt

Hast du Fragen und möchtest diese gleich klären? Dann kontaktiere unser Rekrutierungsteam:

Rekrutierung Hirslanden Bern
Nordring 4A 3013 Bern