- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
 - Deutsches Prostatakarzinomkonsortium (DPKK)
 - American Association of Cancer Research (AACR)
 - European Association of Urology (EAU)
 - Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
 - Arbeitsgemeinschaft urologische Onkologie (AUO)
 - Saarländische Krebsgesellschaft
 - Kompetenzzentrum Molekulare Medizin (KOMM)
 - Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie (DGRU)
 
PD Dr. med. Jörn Kamradt
- Facharzt für
 - 
            
              
  Urologie
              
                
speziell: Operative Urologie - Sprachen
 - Deutsch, Englisch
 
Kontakt
        Zentrum für Urologie und Nephrologie Bern
      
      
      
      
      
      
      
      
      
    Kernkompetenzen
- Operative Urologie
 - Minimalinvasive Roboter-assistierte Chirurgie
 
Werdegang
- Apr 2018 - bis heute
 - Belegarzt Hirslanden Klinik Linde Biel
 - Jan 2013 - bis heute
 - Belegarzt Klinik Beau-Site und Salem-Spital
 - 2011
 - Habilitation für das Fach Urologie mit dem Thema: Microarray-basierte, molekularbiologische Untersuchungen solider Tumoren unter besonderer Berücksichtigung des Prostatakarzinoms
 - Okt 2008 - Jan 2013
 - Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Direktors der Klinik für Urologie und Kinderurologie, UKS (Univ.-Prof. Dr. M. Stöckle)
 - 2008 - Feb 2013
 - Seit 2008 Operationen mit dem DaVinci-System
 - Jul 2007 - Jan 2013
 - Klinische Leitung des Forschungslabor für experimentelle Urologie
 - Jul 2006 - Sep 2008
 - Oberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, UKS
 - Mai 2003 - Okt 2004
 - Visiting Research Fellow der Cancer Genetic Branch, National Human Genome Research Institute, National Institutes of Health, Bethesda / USA (Leiter: Paul Meltzer, MD, PhD)
 - Mai 2003 - Apr 2004
 - DFG-Forschungsstipendiat in der Cancer Genetic Branch, NHGRI, NIH, Bethesda / USA (Paul Meltzer, MD, PhD)
 - 2001
 - Promotion mit dem Titel: Untersuchungen zur Expression des 1.25-Dihydroxyvitamin D3-Rezeptors, der klassischen Retinsäurerezeptoren und der Retinoid-X-Rezeptoren in Basaliomen (UKS, Homburg/Saar)
 - Dez 2000 - Apr 2006
 - Assistenzarzt in der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), Homburg/Saar
 - Jun 2000 - Nov 2000
 - Arzt im Praktikum in der Klinik für Urologie und Kinderurologie des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), Homburg/Saar (DE)
 - Jun 1999 - Mai 2000
 - Arzt im Praktikum in der Klinik für Allgemeine- und Thorax-Chirurgie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (DE)
 - 1996
 - Forschungsaufenthalt im Vitamin D, Skin and Bone Research Laboratory, Boston University Medical Center, Boston / USA (Michael Holick, MD, PhD)
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2015
 - Schwerpunkt Operative Urologie
 - Nov 2008
 - Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
 - Sep 2008
 - Zusatzbezeichnung Andrologie
 - Sep 2006
 - Anerkennung als Facharzt für Urologie
 - Okt 2005
 - Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des gesamten Harntrakts und/oder der Geschlechtsorgane)
 - 1992 - 1999
 - Humanmedizin an der Universität des Saarlandes (DE)
 
Praktiziert bei
- 
      
        Salem-Spital
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Klinik Beau-Site
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Hirslanden Klinik Linde
      
      
        
Partnerarzt 
Mitglied- und Partnerschaften
Veranstaltungen & Vorträge
Interessenbindung
- Bayer Abbvie-Kongress
 - 2018 - bis heute
 - Janssen
 - 2017 - bis heute
 - Astellas
 - 2014 - bis heute
 - Intuitive Surgical