- Mitglied der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen
 - Mitglied des Ärztevereins der Region St.Gallen
 - Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
 - Fellow der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)
 - Mitglied der Gesellschaft für kardiovaskuläre Angiographie und Interventionen (FSACI)
 - Mitglied der Europäischen Vereinigung für Perkutane Interventionen (EAPCI)
 - Vollmitglied des Euro CTO Club
 - Ehrenmitglied der Brasilianischen Gesellschaft für Interventionelle Kardiologie (SBHCI)
 - Mitglied der Herzinsuffizienz-Vereinigung der ESC (HFA)
 - Schweizerische Gesellschaft für Innere Medizin (SSMI)
 - Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SSC)
 - Schweizerische Gesellschaft für Pulmonale Hypertonie (Vorstandsmitglied)
 - Schweizerische Arbeitsgruppe für Interventionelle Kardiologie (Past President)
 - Schweizerische Arbeitsgruppe für Herzinsuffizienz
 - Schweizerische Arbeitsgruppe für Herzschrittmacher und Elektrophysiologie
 - Schweizerische Arbeitsgruppe für kardiale Bildgebung
 
Dr. med. Daniel Weilenmann
- Facharzt für
 - 
            
              
  Kardiologie
              
              
Allgemeine Innere Medizin - Sprachen
 - Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
 
Kontakt
        Ostschweizer Herzzentrum AG
      
      
      
      
      
      
      
      
            Öffnungszeiten
          
          
            Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr
        Dienstag: 08.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr
        HerzZentrum Hirslanden Zürich
      
      
      
      
        +41 44 387 22 40
      
      
      
      
      
      
    Kernkompetenzen
Nichtinvasive Kardiologie
- Abklärung und Therapie des gesamten Spektrums von Herzkrankheiten
 - Abklärung und Therapie von Herzrhythmusstörungen
 - Abklärung, Therapie und Nachbehandlung von Herzklappenerkrankungen
 - Herzinsuffizienz-Sprechstunde
 
Invasive Kardiologie
- Diagnostische Koronarangiographie
 - Rechtsherzkatheter-Untersuchung
 - Ballondilatation und Stents-Behandlung
 - Komplexe Behandlungen der Koronargefässe
 - Behandlung chronischer Verschlüsse (CTO)
 - Behandlung von Klappenerkrankungen
 - PFO und ASD-Verschluss
 - Ablation der Nierenarterien bei Hochdruck
 
Werdegang
- Mar 2025 - bis heute
 - Belegarzt an der Klinik Hirslanden Zürich
 - Dez 2024 - bis heute
 - Belegarzt an der Klinik Stephanshorn, St.Gallen
 - Dez 2024 - bis heute
 - Kardiologe und Partner des Ostschweizer Herzzentrums, St.Gallen
 - Apr 2018 - 2021
 - Leitender Arzt für komplexe PCI/CTO, Universitätsspital Zürich
 - Apr 2003 - Mai 2024
 - Leitender Arzt, Leiter interventionelle Kardiologie, Kantonsspital St.Gallen
 - Okt 2000 - Mar 2003
 - Facharzt interventionelle Kardiologie, Universitätsspital Basel
 - Okt 1999 - Sep 2000
 - Facharzt interventionelle Kardiologie, Universitätsspital Genf
 - Okt 1997 - Sep 1999
 - Facharztausbildung Kardiologie, Universitätsspital Genf
 - Sep 1995 - Sep 1997
 - Facharztausbildung Kardiologie, Universitätsspital Zürich
 - Jan 1995 - Aug 1995
 - Facharztausbildung Kardiologie, Kantonsspital St.Gallen
 - Jan 1992 - Dez 1994
 - Facharztausbildung Innere Medizin, Kantonsspital St.Gallen
 - Jan 1989 - Dez 1991
 - Facharztausbildung Innere Medizin, Universitätsspital Zürich
 
Schulen, Studium & Diplome
- 2004
 - Fähigkeitsausweis Strahlenschutz in der Kardiologie / pädiatrischen Kardiologie (SIWF)
 - 2000
 - Facharzttitel Kardiologie
 - 2000
 - Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin
 - 1988
 - Eidgenössisches Medizinexamen, Universität Zürich
 - 1983 - 1988
 - Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät, Universität Zürich
 - 1980 - 1983
 - Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät, Universität Lausanne
 
Praktiziert bei
- 
      
        Hirslanden Klinik Im Park
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Klinik Stephanshorn
      
      
        
Partnerarzt - 
      
        Klinik Hirslanden
      
      
        
Partnerarzt 
Mitglied- und Partnerschaften
Publikationen & Videos
Veranstaltungen & Vorträge
Interessenbindung
- 2023 - bis heute
 - Cordis (Proktor und Ausbildner in Kursen, Advisory Boards)
 - 2019 - bis heute
 - Orbus Neich (Proktor und Ausbildner in Kursen)
 - 2017 - bis heute
 - Vascular Medical - Asahi (Proktor)
 - 2017 - bis heute
 - Terumo (Proktor und Ausbildner in Kursen, Advisory Boards)
 - 2014 - bis heute
 - Boston Scientific (Proktor und Ausbildner in Kursen, Advisory Boards)
 - 2010 - bis heute
 - B. Braun (Proktor und Ausbildner in Kursen)