Qualifizierte Hebammen mit mehrjähriger Berufserfahrung sind jederzeit für Sie da und umsorgen Sie dabei in engster Zusammenarbeit mit Ihrem Belegarzt

Geburt

Ankündigung Geburt

Sobald die Wehen regelmässig einsetzen, wenn die Fruchtblase bereits gesprungen ist, bei unklarer vaginaler Blutung oder wenn Sie sich unsicher fühlen, rufen Sie unsere Hebamme an (T +41 31 337 68 88). Diese klärt mit Ihnen am Telefon ab, wann Sie in die Klinik eintreten sollen.

Eintritt

Bitte melden Sie sich tagsüber an der Rezeption und nachts bei der Notfallpforte. Bei einem Kaiserschnitt treten Sie normalerweise am Tag des geplanten Kaiserschnitts ins Salem-Spital ein. Auf Wunsch können Sie selbstverständlich auch schon am Vorabend eintreten.

Geburt

Für die Gesamtleitung der Geburt sind Ihre Ärztin oder Ihr Arzt in enger Zusammenarbeit mit der Hebamme verantwortlich. Die Hebamme kontrolliert den Geburtsverlauf und gibt Ihnen individuelle Hilfestellung. Beruhigt können Sie sich ihr anvertrauen und sich voll auf die Geburt konzentrieren. Als Unterstützung sind Ihr Partner oder eine Begleitperson während der Geburt und ebenfalls bei einem Kaiserschnitt sehr willkommen. 

Falls Probleme auftauchen sollten, stehen Ihnen und Ihrem Baby selbstverständlich alle nötigen medizinischen Einrichtungen zur Verfügung.

Anästhesie

Die Geburt eines Kindes gehört zu den aufregendsten und schönsten Erfahrungen in unserem Leben. Dieses Ereignis soll für Sie und Ihr Kind so wenig belastend und so sicher wie möglich gestaltet werden.

Jede Frau erlebt die Geburt ihres Kindes anders, und die im Zusammenhang mit der Geburt auftretenden Wehenschmerzen werden unterschiedlich intensiv empfunden. Auch wenn viele Schwangere ohne weitere Hilfsmittel die Geburt erleben, gibt es doch oftmals Situationen und Umstände, in denen Massnahmen zur Schmerzlinderung notwendig und sinnvoll sind. Dazu steht Ihnen eine breite Palette von Methoden zur Verfügung, sodass die Art der Schmerzlinderung individuell Ihren Bedürfnissen angepasst werden kann. Ein Teil dieser Methoden wird von den Hebammen oder Geburtshelfern, ein anderer Teil von den Anästhesieärzten angewendet.

Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zur Linderung von Geburtsschmerzen mit Ihrer Hebamme und Ihrem Arzt zu besprechen. Sie können sich auch telefonisch an uns wenden.

In unserer Anästhesiesprechstunde beantwortet eine Fachperson direkt und unkompliziert Ihre Fragen: T 0848 84 84 11, Montag bis Freitag, 10.00−12.00 Uhr und 14.00−16.00 Uhr