· FMH Foederatio Medicorum Helveticorum
· Ärztegesellschaft des Kantons Luzern
· SGC schweiz. Gesellschaft für Chirurgie
· AO Trauma Member, Europe
· STS Swiss Trauma Society
· AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkschirurgie
· SGGM SSMM schweiz. Gesellschaft für Gebirgsmedizin
Dr med. Roland Schürch
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Spezialisierte Traumatologie - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Kontakt
Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie Zentralschweiz
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 08:30-11:30 und 13:30-16:30
Freitag: 08:30-11:30
oder nach Vereinbarung
Freitag: 08:30-11:30
oder nach Vereinbarung
Kernkompetenzen
Akute Traumatologie/Unfallchirurgie mit operativer und konservativer Knochenbruchbehandlung der Röhrenknochen und Gelenke, Mehrfachverletzungen und Verletzungsfolgen aller Körperregionen und Extremitäten
- Sporttraumatologie mit Verletzung der Gelenke von Bändern, Sehnen, Knorpel, insbesondere minimalinvasive, arthroskopische Kniechirurgie
- Alterstraumatologie mit operativer und konservativer Behandlung von osteoporotischen Knochenbrüchen und perimplantären sowie periprothetischen Brüchen
- Operative und konservative Kindertraumatologie
- Verletzungen und deren Folgen aus dem Gebiet der Gebirgs- und Tauchmedizin
Handtraumatologie mit Verletzungen der Hand und des Unterarms insbes.
- Operativer und konservativer Knochenbruchbehandlung der Hand und der Finger
- Akute, operative und konservative Behandlung von einfachen Sehnen- und Bandverletzungen der Hand und der Finger
Allgemeine Chirurgie des Häufigen
Werdegang
- Jun 2025 - bis heute
- Belegarzttätigkeit an der Hirslanden Klinik St. Anna
- 2021 - 2025
- Leitender Arzt Chirurgie Spital Lachen, Stv. Leiter Traumatologie
- 2017 - 2021
- Oberarzt Traumatologie und Fellow Sporttraumatologie, Kantonsspital Aarau unter Leitung Dr. N. Renner, President und past President AO Trauma
- 2016 - 2017
- Oberarzt Chirurgie, Kantonsspital Aarau unter Leitung a.I. Dr. J.P. Barras und Prof M. Hartel
- 2014 - 2016
- Oberarzt Chirurgie Rotation am Spital Uster unter Prof. G.A. Melcher
- 2013 - 2014
- Oberarzt Chirurgie Kantonsspital Aarau
- 2011 - 2013
- Oberarzt i.V. Chirurgie Kantonsspital Aarau
- 2008 - 2011
- Assistenzarzt Chirurgie Kantonsspital Aarau unter Prof. R. Schlumpf und W.R. Marti
- 2006 - 2008
- Assistenzarzt Chirurgie/Orthopädie Spital FMI Interlaken unter Dr. med. A. Kohler und B. Noesberger
- 2005 - 2006
- Assistenzarzt Orthopädie Spital Bern Ziegler unter PD Dr. med. H. Nötzli
Schulen, Studium & Diplome
- 2024
- Schwerpunkttitel spezialisierte Traumatologie (ST)
- 2022
- Schwerpunkttitel Allgemeinchirurgie und Traumatologie
- 2012
- Facharzttitel FMH Chirurgie
- 2009
- Promotion Doktortitel der Universität Bern, medizinische Fakultät
- 2007
- international Diploma for Mountain Medicine
- 2004
- Arztdiplom
- 1997 - 2004
- Studium der Humanmedizin, medizinische Fakultät, Universität Bern
Praktiziert bei
-
Klinik St. Anna
Partnerarzt