Hirslanden Precise Logo

Unsere Spezialisten und Spezialistinnen von Hirslanden Precise beschäftigen sich mit den individuellen genetischen Voraussetzungen unserer Patientinnen und Patienten. In einer Erstberatung wird der persönliche Stammbaum analysiert. Darauf basierend wird bestimmt ob und welche genetische Analyse sinnvoll ist. Letztere liefert präzisere Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen, die in die Gesamtbehandlung integriert werden - für eine präzisere Diagnose und wirksamere Präventions- oder Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist Genmedizin?

Die erbliche Veranlagung, die sogenannte genetische Disposition, ist für die Entstehung und den Verlauf vieler Krankheiten mitverantwortlich. In der Genmedizin schauen wir uns das Erbgut, also die Gene eines Menschen an. Wir berechnen die persönlichen Risiken für erblich bedingte Krankheiten und leiten daraus ab, welche Präventionsmassnahmen und/oder Behandlungen individuell nötig, sinnvoll und wirksam sind – für die betroffene Person und die Angehörigen. Weiter helfen uns Genanalysen im Bereich Pharmakogenetik zu verstehen, warum gewisse Medikamente bei bestimmten Personen wirken, bei anderen aber nicht – oder gar Nebenwirkungen haben.

Genetische Analysen sind in verschiedenen Bereichen bereits Teil der medizinischen Behandlungsleitlinien (bspw. im Bereich Brustkrebs und Prostatakrebs). Das heisst, dass sie als Standard in die Behandlung miteinfliessen.

Zentral ist die individuelle genetische Beratung vor und nach einem genetischen Test durch eine ausgewiesene Genetik-Expertin oder einen ausgewiesenen Genetik-Experten: Er/Sie erklärt die Erkenntnisse verständlich, bespricht sich mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin und zeigt Möglichkeiten für die weitere Behandlung auf.  

Hirslanden Precise - Genetische Medizin
Forchstrasse 452 8702 Zollikon

Genetische Beratungen in Zürich, Bern, Biel und ausgewählten Hirslanden Kliniken.

Vorteile

Präzisere Diagnose

Gesicherte Diagnose und präzisere Prognose des Krankheitsverlaufs.

Bessere Behandlungsergebnisse

Verbesserung der Behandlungsergebnisse, da die Therapie spezifisch gewählt und frühzeitig begonnen werden kann.

Mehr Selbstbestimmung

Wertvolle Informationen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Personalisierte Prävention

Umfassende Gewissheit über die persönliche gesundheitliche Zukunft.

Höhere Lebensqualität

Erkenntnis, was dem Körper gut tut, wie die Gesundheit erhalten oder mit einer individuellen Behandlung verbessert werden kann.

hirslanden-precise-prof-portrait

Prof. Dr. phil. nat. Sabina Gallati

Co-Leiterin Genomische Medizin

Die Genmedizin ermöglicht präzisere Diagnosen sowie gezieltere Therapiemöglichkeiten und verbessert so die ganzheitliche Patientenbetreuung.
hirslanden-precise-szucs-portrait

Prof. Dr. med. Thomas D. Szucs

Co-Leiter Genomische Medizin

Ob im präventiven Bereich, der Diagnostik oder der Therapie – es ist enorm wichtig, die grossen Unterschiede zwischen Patientinnen und Patienten zu verstehen und das medizinische Vorgehen entsprechend anzupassen.