Möchten Sie Ihre Lehre in einer der drei Berner Hirslanden Kliniken absolvieren? Freie Lehrstellen finden Sie unter Jobs & Karriere > Offene Stellen (Berufsgruppe: Lernende / Standort: Bern).
Weitere Informationen zur jeweiligen Ausbildung erhalten Sie hier:
Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit arbeiten Sie eng mit Menschen zusammen. Teamarbeit und Kommunikation spielen dabei eine wichtige Rolle. Als Fachfrau /-mann Gesundheit sieht kein Tag wie der andere aus. Ihr Arbeitsgebiet umfasst pflegerische Aufgaben sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten. Von Ihnen ist Flexibilität gefragt, da sich in der Arbeit mit kranken Menschen nicht alles planen lässt, denn in jedem Moment kann etwas Unvorhergesehenes geschehen. Die Dipl. Pflegefachpersonen arbeiten im Delegationsprinzip eng mit Ihnen als FaGe zusammen und setzen Sie Ihren Kompetenzen entsprechend ein.
Aufgabenbereich
- Umsetzung von Professionalität und Klientenzentrierung
- Pflegen und Betreuen
- Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
- Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
- Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene
- Gestalten des Alltags
- Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben
- Durchführung administrativer und logistischer Aufgaben
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C oder guter Realschulabschluss, evtl. 10. Schuljahr
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, mit BMS möglich
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Studium an der höheren Fachschule
- Mit BMS-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Multicheck
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
Als Fachfrau oder Fachmann Hauswirtschaft führen Sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten fachgerecht und selbständig nach ökonomischen sowie ökologischen Gesichtspunkten aus. Sie tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass Menschen sich dort wohlfühlen, wo sie wohnen oder sich aufhalten. Der Dienstleistungsgedanke ist sehr ausgeprägt, ebenso vernetztes Denken, gute Umgangsformen und Hygienebewusstsein. Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und Teamfähigkeit machen Sie zu einem geschätzten Mitarbeitenden. Auch im administrativen Bereich leisten Sie dank Kenntnissen in der PC-Anwendung qualifizierte Mitarbeit.
Aufgabenbereich
- Reinigung und Grundreinigung
- Wäscheversorgung
- Verpflegung und Ernährung
- Gästebetreuung und Service
- Administration
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Haushaltsleiter/-in
- Hauswirtschaftliche/-r Betriebsleiter/-in FA
- Hauswirtschaftliche/-r Betriebsleiter/-in HF
Weitere Auskünfte
Ausbildungsverantwortliche Hauswirtschaft Klinik Beau-Site
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.