Fachperson Gesundheit EFZ
Klinik Beau-Site, Klinik Permanence und Salem-Spital
Als Fachperson Gesundheit arbeitest du eng mit Menschen zusammen. Teamarbeit und Kommunikation spielen dabei eine wichtige Rolle. Als Fachfrau oder Fachmann Gesundheit sieht kein Tag wie der andere aus. Dein Arbeitsgebiet umfasst pfegerische Aufgaben sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten. Von dir ist Flexibilität gefragt, da sich in der Arbeit mit kranken Menschen nicht alles planen lässt, denn in jedem Moment kann etwas Unvorhergesehenes geschehen. Die dipl. Pflegefachpersonen arbeiten im Delegationsprinzip eng mit dir als FaGe zusammen und setzen dich deinen Kompetenzen entsprechend ein.
Aufgabenbereich
- Umsetzung von Professionalität und Klientenzentrierung
- Pflegen und Betreuen
- Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
- Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
- Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene
- Gestalten des Alltags
- Wahrnehmen hauswirtschaftlicher Aufgaben
- Durchführung administrativer und logistischer Aufgaben
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C oder guter Realschulabschluss, evtl. 10. Schuljahr
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, mit BM1 möglich
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Studium an der höheren Fachschule
- Mit BMS-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Köchin / Koch EFZ
Salem-Spital
Als Köchin oder Koch kümmerst du dich um die Verpflegung der Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden sowie der Ärzteschaft. Für die Patientinnen und Patienten ist die Qualität und die Vielfalt der Speisen sehr wichtig. Tag für Tag werden die Stationen der Klinik von der Küche mit dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen beliefert. Dabei bist du auch dafür verantwortlich, dass alle Speisen von der Beschaffenheit, der Zusammensetzung der Nährstoffe und der Qualität her absolut einwandfrei sind.
Aufgabenbereich
- Einkauf, Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln unter ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Einsatz von modernen Arbeitsgeräten und professioneller Küchentechnik
- Erarbeitung von Menüvorschlägen
- Optimale Präsentation der Gerichte
- Einhaltung von strengen hygienischen Richtlinien
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diätköchin / Diätkoch (Zusatzlehre)
- Gastronomieköchin / Gastronomiekoch
- Eidg. Dipl. Küchenchefin / Küchenchef
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ
Klinik Beau-Site und Klinik Permanence
Als medizinische Praxisassistentin oder medizinischer Praxisassistent empfängst und betreust du die Patientinnen und Patienten. Dabei stehen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft an oberster Stelle. Du bist sowohl für die Planung als auch den gesamten Ablauf des Praxisalltags zuständig und unterstützt die Ärzteschaft bei kleineren sowie grösseren Untersuchungen und bei Behandlungen. Weiter machst du Röntgenbilder und führst Laboranalysen durch. Ebenfalls gehören der Terminkalender, der Telefondienst sowie das Schreib- und Rechnungswesen zu deinem täglichen Aufgabenbereich.
Aufgabenbereich
- Empfang und Betreuung der Patientinnen und Patienten
- Medizinaltechnische Verrichtungen
- Labor
- Röntgen
- Assistenz bei Untersuchungen
- Administration und Logistik
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, mit BM1 möglich
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mit BMS-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fachperson Hotellerie und Hauswirtschaft EFZ
Klinik Beau-Site, Klinik Permanence und Salem-Spital
Als Fachperson Hauswirtschaft führst du hauswirtschaftliche Tätigkeiten fachgerecht und selbständig nach ökonomischen sowie ökologischen Gesichtspunkten aus. Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, dass Menschen sich dort wohlfühlen, wo sie wohnen oder sich aufhalten. Der Dienstleistungsgedanke ist sehr ausgeprägt, ebenso vernetztes Denken, gute Umgangsformen und Hygienebewusstsein. Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und Teamfähigkeit machen dich zu einem geschätzten Teammitglied. Auch im administrativen Bereich leistest du dank Kenntnissen in der PC-Anwendung qualifizierte Mitarbeit.
Aufgabenbereich
- Reinigung und Grundreinigung
- Wäscheversorgung
- Verpflegung und Ernährung
- Gästebetreuung und Service
- Administration
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Haushaltsleiterin / Haushaltsleiter
- Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin / Betriebsleiter FA
- Bereichsleiterin / Bereichsleiter Hotellerie-Hauswirtschaft HF
- Dipl. Betriebsleiterin / Betriebsleiter in Facility Management HF
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe EFZ
Klinik Beau-Site und Klinik Permanence
Als Medizinproduktetechnologin oder Medizinproduktetechnologe EFZ leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten. Du bist dafür zuständig, dass die Instrumente für den Operationssaal immer sauber und sicher aufbereitet sind. Dazu gehören die Reinigung, Desinfektion, Pflege, Abpackung und Montage verschiedenster Instrumente sowie deren Sterilisation. Für deine Tätigkeit arbeitest du mit modernen Geräten und computergestützten Arbeitsabläufen. Bei deiner täglichen Arbeit sind Präzision und Sorgfalt gefragt. Ausserdem lernst du, wie man mit modernsten Anlagen und Maschinen umgeht.
Aufgabenbereich
- Verwaltung und Aufbereitung von Medizinprodukten
- Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten
- Abpackung und Montage diverser medizinischen Instrumente
- Sterilisation von Medizinprodukten
- Wartung diverser Medizinprodukte
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, mit BM1 möglich
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachexpertin / Fachexperte Operationsbereich
- Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF
- Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Klinik Beau-Site und Klinik Permanence
Als Kauffrau oder Kaufmann erwartet dich bei uns eine vielfältige Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen. Du bist die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Patienten, Kundinnen und medizinischem Personal. Kundenorientiertes Verhalten, Diskretion, Zuverlässigkeit sowie vernetztes Denken machen dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du organisierst Termine, erstellst Statistiken, schreibst Briefe und bist Ansprechperson bei Fragen – sei es am Empfang, am Telefon oder im Büro. In der Klinik bist du oft digital unterwegs und kümmerst du dich um Abrechnungen, machst Bestellungen und erstellst Protokolle. Dabei sind nicht nur dein Organisationstalent und dein Zahlenverständnis gefragt, sondern auch dein Umgang mit Menschen.
Aufgabenbereich
- Administrative Aufgaben
- Verwaltung von Bestellungen
- Buchhalterische Aufgaben
- Mitarbeit am Empfang
- Verwaltung und Triage diverser Anfragen
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C oder guter Realschulabschluss, evtl. 10. Schuljahr
Dauer der Ausbildung
3 Jahre, mit BM1 möglich
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen
- Marketingfachfrau /-mann
- E-Commerce Spezialistin / Spezialist
- HR-Fachfrau / Fachmann
- Treuhänderin / Treuhänder
- Direktionsassistentin / -assistent
- Mit BM-Abschluss: Diverse Studiengänge in verwandten Fachbereichen an der Fachhochschule
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fachperson Betriebsunterhalt EFZ
Klinik Beau-Site und Klinik Permanence
Als Fachperson Betriebsunterhalt EFZ sorgst du für den Unterhalt der Gebäude und Geräte der Berner Hirslanden-Kliniken. Dabei verläuft kein Tag wie der andere. Zusammen mit dem Team Technik und Unterhalt übernimmst du vielfältige Aufgaben in und um unser Klinikgebäude. Du bist zur Stelle, wenn eine Lampe defekt ist, Malerarbeiten anstehen oder Maschinen geölt werden müssen. Auch wenn es darum geht, den Vorplatz zu reinigen oder den Rasen in Schuss zu halten, bist du unser Profi. Bei deiner Arbeit bist du viel im Haus unterwegs und kommst mit ganz unterschiedlichen Fachbereichen und Menschen in Kontakt.
Aufgabenbereich
- Wartung und Instandhaltung von Gebäuden
- Wartung und Instandhaltung von Infrastrukturen wie Wege
- Kontrolle der haustechnischen Anlagen wie z.B. Sanitär- oder Lüftungsanlagen
- Kleinere Reparaturen durchführen
- Störungen an Geräten und Gebäuden beheben
- Arbeiten mit Kleinfahrzeugen, Werkzeugen und Geräten
Schulabschluss
Sekundarstufe A–C/Realschulabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hauswartin / Hauswart
- Dipl. Leiterin / Leiter Facility Management und Maintenance
- Mit BM-Abschluss: Studium an der Fachhochschule
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbertool. Papierdossiers müssen wir leider retournieren.
Und nicht vergessen, ein komplettes Bewerbungsdossier beinhaltet folgende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre
- Berichte der Berufswahlpraktika
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.