Die Vorbereitung auf die Geburt ist wichtig und kann allfällige Unsicherheiten und Ängste abbauen. Sie werden sich in diesem Kurs über Ihre Ressourcen als Mütter und Väter bewusst und erwerben Wissen über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit im Wochenbett. Wir empfehlen Ihnen den Besuch dieses Kurses ab der 26. Schwangerschaftswoche. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der Mütter-Väterberatung Kanton Bern statt.

Allgemeine Informationen zum Kurs:

Welche Inhalte erwarten mich im Kurs?

Der Geburtsvorbereitungskurs wird in drei Sequenzen unterteilt; eine Frauensequenz für die werdenden Mütter, eine Männersequenz für werdende Väter sowie eine Paarsequenz.

Die Teilnahme ist auch für schwangere Frauen ohne Partner oder Partnerin möglich.

Frauensequenz mit der Hebamme - Freitags von 18.30 bis 21.30 Uhr

  • Kennenlernen von geburtsvorbereitenden Massnahmen mit gezielter Körperarbeit
  • Informationen zur Dammvorbereitung
  • Stärkung der Körperwahrnehmung
  • Informationen zu hormonellen Veränderungen
  • Erarbeitung von Ressourcen im Umgang mit dem Geburtsschmerz
  • Austausch mit anderen Frauen

Männersequenz mit einem Fachmann für Väterfragen - Freitags von 18.30 bis 21.30 Uhr

  • Vorbereitung auf die Veränderungen und Herausforderungen als Vater
  • Austausch mit anderen Männern

Diese Sequenz findet in Kooperation mit der Mütter- und Väterberatung Kanton Bern und dem Dachverband männer.ch statt

 

Paarsequenz mit der Hebamme - Samstags von 10 bis 13 Uhr

  • Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Ablauf der Geburt (Zeichen Geburtsbeginn, Geburtsphasen)
  • Umgang mit Geburtsschmerz und Wehen
  • Verschiedene Gebärpositionen
  • Stillen
  • Vorbereitung für zu Hause
  • Elternschaft, Rollen(-wechsel)

Was sind die Ziel des Kurses?

Sie blicken der Geburt gut informiert und mit Zuversicht entgegen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Wir empfehlen Ihnen den Besuch dieses Kurses ab der 26. Schwangerschaftswoche.

Wie lange dauert der Geburtsvorbereitungskurs?

  • Dauer: 2 × 3 Stunden
  • Uhrzeit:
    • Freitag: 18.30 bis 21.30 Uhr (unterteilt in Frauen- und Männersequenz)
    • Samstag: 10 bis 13 Uhr (gemeinsame Paarsequenz inkl. kurzer Pause)

Wo findet der Kurs statt?

Der Geburtsvorbereitungskurs findet im Salem-Spital statt. Der genaue Ort / Raum wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.

Salem-Spital
Schänzlistrasse 39
3013 Bern

Wie viel kostet die Teilnahme am Kurs?

Die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs kostet CHF 360.- (davon werden mindestens CHF 150.- von der Krankenkasse übernommen)

Der Kurs kann auch von schwangeren Frauen allein besucht werden, die Kurskosten bleiben dabei unverändert.

Mit wie vielen Personen wird der Kurs durchgeführt?

  • Mindestanzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 12 Personen (bzw. 6 Paare)
  • Maximalanzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 16 Personen (bzw. 8 Paare)

Eckdaten auf einen Blick:

Daten:

Wochenendkurse jeweils Freitags und Samstags
Mögliche Daten finden Sie unter «Anmeldung»

Uhrzeit:

Freitag: 18.30 bis 21.30 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr

Ort:

Salem-Spital
Schänzlistrasse 39
3013 Bern

Genauer Ort / Raum wird nach der Anmeldung mitgeteilt

Kosten:

CHF 360.- (min. CHF 150.- wird von der Krankenkasse übernommen)

Privater Geburtsvorbereitungskurs

Auf Wunsch werden auch private Geburtsvorbereitungskurse angeboten. Erkundigen Sie sich bitte beim Sekretariat Geburtshilfe. Diese privaten Kurse werden auch in englischer, französischer, spanischer und portugiesischer Sprache angeboten.

Wir führen auch eine Warteliste, gerne können Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail zusenden.

Anmeldung

Geburtenabteilung - Auskunft (7 - 16 Uhr)
Salem-Spital
Schänzlistrasse 39 Bern 3013

Personen mit Symptomen eines Infekts (Fieber, Husten, grippale Symptome, Magen-Darm-Symptome) werden gebeten zuhause zu bleiben.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis einen Monat vor Kursbeginn sind kostenlos. Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Kursbeginn verrechnen wir den halben Preis, bei weniger als zwei Wochen den ganzen Preis.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor den Kurs nicht durchzuführen. Eine Absage des Kurses erfolgt bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.