Muttermilch bringt viele Vorteile für Mutter und Kind. Daher empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Säuglinge während 6 Monaten ausschliesslich und danach bis 2-jährig und mehr – ergänzend zur Beikost – mit Muttermilch zu ernähren. Da während der Schwangerschaft oder der Stillzeit oft Fragen und Unsicherheiten auftauchen (zum Beispiel zu viel oder zu wenig Milch, wunde oder schmerzende Brustwarzen, Stillen und Arbeiten, Abstillen), können Sie gerne einen Termin für eine Beratung mit einer Still- und Laktationsberaterin IBCLC vereinbaren.
Welche Inhalte erwarten mich in der Stillberatung?
Individuelle Beratung und Begleitung in persönlichen Situationen, Fragen oder Anliegen
Wie lange dauert die Stillberatung?
- Dauer: 1 Stunde
Wo findet die Beratung statt?
Die Beratung findet im Salem-Spital statt. Der genaue Raum wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt.
Wie viel kostet die Stillberatung?
Drei Beratungen werden von der Krankenkasse (Grundversicherung) im ersten Lebensjahr übernommen.
Wie kann ich mich für die Beratung anmelden?
Telefonische Terminvereinbarung unter +41 31 337 61 40 oder +41 31 337 61 47
Personen mit Symptomen eines Infekts (Fieber, Husten, grippale Symptome, Magen-Darm-Symptome) werden gebeten zuhause zu bleiben.