Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie
Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie
AGA (Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopische Chirurgie)
Ärztegesellschaft des Kantons Luzern, Sektion Stadt
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Dr. med. Laszlo Molnar
- Facharzt für
-
Chirurgie
speziell: Allgemeinchirurgie und Traumatologie
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Kontakt
Orthopädische Klinik Luzern
F +41 41 208 38 99
Kernkompetenzen
Rekonstruktive und endoprothetische Versorgung im Bereich der Schulter und des Ellbogens
Arthroskopische Chirurgie
Unfallchirurgie des Bewegungsapparates inklusive Sportverletzungen
Arthroskopische Chirurgie
Unfallchirurgie des Bewegungsapparates inklusive Sportverletzungen
Werdegang
- 2010 - 2011
- Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Graubünden (PD Dr. Dr. K. Stoffel, Dr. H. Bereiter)
- 2009 - 2009
- Stv. Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Graubünden (PD Dr. Dr. K. Stoffel, Dr. H. Bereiter)
- 2008 - 2009
- Oberarzt BZB Universitätsspital Basel (Prof. Dick, Prof. B. Jeanneret, PD Dr. M. Jakob)
- 2008
- Kinderorthopädie UKBB (Prof. F. Hefti / Prof. R. Brunner)
- 2005 - 2007
- Orthopädie Kantonsspital Luzern, ab 1.10.2006 als Stv. Oberarzt (Dr. A. Staubli)
- 2005
- Leitender Arzt Chirurgie Spital Aarberg (Dr. C. Klaiber)
- 2002 - 2004
- Oberarzt Chirurgie Spitalzentrum Biel (Prof. Dr. U. Laffer)
- 1994 - 2002
- Chirurgie Kantonales Spital Uznach/SG, ab 1.2.2005 als Stv. Oberarzt, ab 1.8.1996 als Oberarzt (Dr. J. Baumgartner)
- 1990 - 1994
- Assistenzarzt Chirurgie Kantonsspital Luzern (Prof. Dr. B. Vogt / Prof. Dr. J. Largiadèr) davon Rotation Urologie (Prof. Dr. O. Schmucki), Rotation Orthopädie (Dr. A. Staubli) und Rotation Chir. IPS
- 1989 - 1990
- Wissenschaftlicher Assistent an der Orthopädischen Universitätsklinik Balgrist in Zürich (Prof. Dr. A. Schreiber) und Dissertation über Bandscheibenersatz mit PTFE (1992)
Schulen, Studium & Diplome
- 2012
- Spezifische Fortbildungen obere Extremitäten:
- Zweite Hospitation bei Prof. Andreas Imhoff, Sportorthopädie Klinikum Rechts der Isar, München (D) 1/2012
- Hospitationen bei Dr. Eduard Buess, Praxis Shouldercare, Klinik Engeried Bern, 1 und 2/2012
- Fellowship bei Dr. Gilles Walch und seinem Team im Centre Orthopédique Santy und im Hôpital Privé Jean Mermoz, Lyon (F) 3-4/2012 - 2011
- Spezifische Fortbildungen obere Extremitäten:
- FB SGO obere Extremitäten Bern 1/2011
- Zuger Schultersymposium Baar 4/2011
- Shoulder Days Live Surgery Annecy (F) 6/2011
- SGTV Ellbogen KSGR Chur (inkl. Vortrag) 6/2011
- SECEC Lyon(F) 9/2011
- 17th Shoulder Surgery Balgrist Zürich 10/2011
- ArthroLab Schulter Workshop München (D) 11/2011
- Hospitation bei Prof. Andreas Imhoff, Sportorthopädie Klinikum Rechts der Isar, München (D) 11/2011
- Hospitation bei Prof. Frank Gohlke; Klinik für Schulterchirurgie und DVSE-Ausbildungszentrum, Bad Neustadt an der Saale (D) 11-12/2011 - 2010
- Facharzt FMH für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- 2003
- Facharzt FMH Schwerpunkt für Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie
- 1997
- Facharzt FMH für Chirurgie
- 1992
- Dissertation über Bandscheibenersatz mit PTFE (Universitätsklinik Balgrist Zürich)
- 1988
- Staatsexamen in Zürich
- 1981 - 1988
- Medizinstudium in Zürich
- 1981
- Matura Typ B Kantonsschule Urdorf ZH