Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC)
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Deutsche Akademie für Neurochirurgie (DANC/GANS)
Congress of Neurological Surgeons (CNS)
International Society on Minimal Invasive Neurosurgery (ISMINS)
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Kuratorium: "Friedhelm-Frees-Stiftung zur Förderung Minimal Invasive Neurochirurgie"
Vorstand: "Sabine-Dörges-Stiftung für krebskranke Kinder & Jugendliche"
Kontakt
ENDOMIN Zentrum für endoskopische und minimalinvasive Neurochirurgie
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr
Kontakt Sekretariat Prof. Reisch
T +41 44 387 28 53
endomin@hin.ch
Kontakt Sekretariat Prof. Hopf
T +41 44 387 28 30
dilek.sarikaya@hirslanden.ch
Kontakt Sekretariat Prof. Reisch
T +41 44 387 28 53
endomin@hin.ch
Kontakt Sekretariat Prof. Hopf
T +41 44 387 28 30
dilek.sarikaya@hirslanden.ch
Zentrum für Neurochirurgie Hirslanden Ostschweiz
+41 71 282 20 49
Kernkompetenzen
- Minimal Invasive Neurochirurgie
- Endoskopische Neurochirurgie
- Neuroonkologie - Behandlung von Hirn- und Schädelbasistumoren
- Vollendoskopische transnasale Behandlung von Hypophysentumoren
- Vaskuläre Neurochirurgie - Behandlung von Aneurysmen, Cavernomen, AV-Malformationen, Bypass-Chirurgie am Gehirn
- Hirnnerven-Kompressionssyndrome (Trigeminusneuralgie, Facialisspasmus, Vestibularisparoxysmie)
- Liquorzirkulationsstörungen - Behandlung von Hydrocephalus und Zysten
- Tumore der Wirbelsäule und des Rückenmarks
Werdegang
- Nov 2019 - bis heute
- Partner ENDOMIN, Klinik Hirslanden, Zürich, CH
- Dez 2015 - bis heute
- Leiter ENDOMIN, Klinik Stephanshorn, St. Gallen, CH
- Jul 2013 - bis heute
- Partner RadioChirurgicum / CyberKnife® Südwest, Göppingen, D
- Apr 2014
- Gründung NeuroChirurgicum Stuttgart, D
- Feb 2003 - Mar 2014
- Ärztlicher Direktor, Neurochirurgische Klinik, Klinikum Stuttgart, D
- Dez 1999 - Feb 2003
- Leitender Oberarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Mainz, D
Direktor: Prof. Dr. Axel Perneczky - Jan 2000
- Habilitation, Venia legendi im Fach Neurochirurgie
Thema: Motilität und Proliferation humaner Gliomzellen in vitro:
Analyse mittels kontinuierlicher Einzelzellbeobachtung - Jan 1997 - Nov 1999
- Oberarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Mainz, D
- Jul 1996 - Dez 1996
- Facharzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Mainz, D
- Jan 1996 - Jul 1996
- Forschungssemester: Institut für Neurochirurgische Pathophysiologie, Universitätsmedizin Mainz, Direktor: Prof. Dr. Oliver Kempski
- Mar 1993 - Jun 1993
- Studienaufenthalt, Phoenix, Arizona, USA
Dr. K. Manwaring: Kinderneurochirurgie: Phoenix Children's Hospital
Dr. R. Spetzler: vaskuläre Neurochirurgie: Barrow Neurological Institut - Mai 1990 - Jun 1996
- Assistenzarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Mainz, D
- Jun 1991
- Promotion mit der Note "summa cum laude"
Thema: Experimentelle Emetin-Myopathie
Schulen, Studium & Diplome
- 2013
- Grundkurs Radiochirurgie am CyberKnife®
- 2010
- Zertifizierung ICH-GCP-konforme Durchführung klinischer Studien
- 1999
- Europäischer Facharzt für Neurochirurgie (EANS)
- 1994
- Amerikanisches Staatsexamen für Medizin (USMLE) II: clinical science
- 1993
- Amerikanisches Staatsexamen für Medizin (USMLE) I: Basic science
- 1989 - 1990
- PJ West Virginia University Hospital, Morgantown, WV, USA
- 1983 - 1989
- Studium Humanmedizin Johannes-Gutenberg Universitätsklinik Mainz (D)
Weitere Informationen
2006 - 2014 Lehrauftrag für das Fach Neurochirurgie an der Universität Tübingen
Seit 2000 Lehrauftrag für das Fach Neurochirurgie an der Universität Mainz
Seit 2000 Lehrauftrag für das Fach Neurochirurgie an der Universität Mainz