FMH
SGKN (Schweiz. Gesellschaft für klinische Elektrophysiologie)
ZAS (zerebrovaskuläre Arbeitsgruppe Schweiz)
Dr. med. Borbala Keserü
- Fachärztin für
- Neurologie
- Fähigkeitsausweise
-
Elektroencephalographie (SGKN)
Elektroneuromyographie (SGKN)
Zerebrovaskuläre Krankheiten (SGKN) - Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch
Kontakt
Neurologische Praxis Luzern
+41 41 208 36 66
Arzt direkt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
8.00 - 12.00 und 13.30 - 17.00
Kernkompetenzen
Neurovaskuläre Erkrankungen
Dementielle Erkrankungen und Verhaltensneurologie
Neurophysiologische Abklärungen
Dopplersonographie
Dementielle Erkrankungen und Verhaltensneurologie
Neurophysiologische Abklärungen
Dopplersonographie
Werdegang
- 2009
- PBL Tutorin, Universität Bern
- 2004 - 2009
- Oberärztin, Neurologie Inselspital Bern, Prof. Hess
- 2002 - 2003
- Assistenzärztin Klinische Elektrophysiologie (EEG) Schweizerische Epilepsie-Zentrum Zürich, Dr. Krämer
- 2000 - 2002
- Assistenzärztin, Neurologie Inselspital Bern, Prof. Hess
- 1998 - 2000
- Assistenzärztin, Neurologie Kantonsspital Aarau, Prof. Buettner
- 1996 - 1998
- Assistenzärztin Klinische Elektrophysiologie (ENMG) Schulthess Klinik Zürich, Prof. Dvorak
- 1995 - 1996
- Assistenzärztin, Innere Medizin Höhenklinik Wald, Dr. Brändli
- 1994 - 1995
- Assistenzärztin, Chirurgie Spital Bauma, Dr. Kaiser
- 1993
- Praxisvertretung, Dr. Peter, Oberriet
Schulen, Studium & Diplome
- 2002
- Facharzt Neurologie
- 1986 - 1993
- Studium an der Medizinischen Fakultät in Zürich und an der Semmelweisuniversität in Budapest