Die Neurologie ist die Lehre vom Nervensystem - bestehend aus Gehirn, Rückenmark und dem peripheren Nervensystem - sowie der Muskulatur des menschlichen Körpers und beschäftigt sich unter anderem mit Themen wie Schlaganfall, Aneurysma oder Trigeminus-Neuralgie.
Der Neurologe kennt alle Fehlbildungen, Krankheiten und Funktionsstörungen von Nervensystem und Muskulatur. Dazu gehören z.B. Migräne, Epilepsie,Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit sowie chronische Schlaf- und Bewegungsstörungen.
Der Neurologe wurde in den verschiedenen Untersuchungstechniken, die für die Diagnose solcher Erkrankungen eingesetzt werden, besonders ausgebildet. Er kann z.B. Hirnströme messen oder Rückenmarksflüssigkeit entnehmen und untersuchen lassen.
Zur Behandlung ihrer Erkrankung verschreibt der Neurologe seinen Patienten Medikamente. Operative Eingriffe werden von seinem Kollegen, dem Neurochirurgen, durchgeführt.
Zentren 15
-
Neurozentrum Aarau
Rain 34E-Mail
5000 Aarau
Neurologie: +41 62 836 73 20
Neurochirurgie: +41 62 836 73 22 -
Neurozentrum Bellevue
Ambulatorium Klinik Hirslanden
Das Neurozentrum Bellevue ist auch in der Klinik Hirslanden vertreten:
Mo.-Fr. 08.00-12.00 und 13.00-17.00
Klinik Hirslanden
Witellikerstrasse 40
8032 Zürich
T +41 44 387 39 93
Events 1
Publikationen 38
-
Richtig reagieren bei einem epileptischen Anfall
-
Multiple Sklerose
-
Migräne-App - sinnvolle Ergänzung oder sogar Arzt-Ersatz?
-
Neues Medikament für Migränepatienten
-
Risiko Schlafapnoe
-
Kopfweh - ganz banal?
-
Moderne Behandlung von komplexen Erkrankungen der Halswirbelsäule
-
Bei Parkinson die Lebensqualität erhalten
-
Schlaganfallbehandlung - Eine Zeitreise
-
Chronische Kopfschmerzen