In der Diabetesberatung werden Menschen mit Diabetes umfassend beraten und unterstützt. Die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus umfasst den Diabetes Typ 1 und Typ 2, Schwangerschaftsdiabetes sowie weitere seltene Formen.
In der Diabetesberatung der Berner Hirslanden-Kliniken Beau-Site, Permanence und Salem-Spital bieten wir eine umfassende Beratung und Betreuung für Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus. Ziel ist eine optimale Versorgung damit eine stabile und gute Stoffwechsellage erreicht werden kann. Die Diabetesberatung erfolgt stationär und auf ärztliche Verordnung auch ambulant. Zudem unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten auch bei Fragen und im Umgang mit technologiegestützten Behandlungsmethoden.
Stationäre Diabetesberatung
Während des Spitalaufenthalts betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten umfassend um eine optimale Blutzuckereinstellung zu erreichen. Damit der Heilungsprozess optimal gefördert werden kann, erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung sowie mit der Fachärzteschaft.
Ambulante Diabetesberatung
In der ambulanten Diabetesberatung steht der Erhalt und/oder die Verbesserung des Glukosestoffwechsels sowie die Therapieoptimierung im Fokus. Auch das Vermitteln von Wissen und das Fördern vom Verständnis über die Erkrankung wird im Rahmen der ambulanten Betreuung thematisiert.
Eine enge Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung ist auch in der ambulanten Beratung stets gewährleistet.
Für die ambulante Diabetesberatung wird eine ärztliche Verordnung benötigt. Im Falle einer ärztlich verordneten Diabetesfachberatung übernimmt die Grundversicherung der Krankenkasse die Kosten dafür.
Technologische Hilfsmittel
Die Therapie von Personen mit Diabetes Mellitus wird zunehmen technologisch unterstützt. Die technologischen Hilfsmittel sollen den Umgang mit der Erkrankung im Alltag erleichtern und die Behandlungsqualität verbessern. In der Diabetesberatung unterstützen wir unsere Patientinnen und Patienten dabei herauszufinden ob und welche Möglichkeiten einer technikunterstützten Diabetesbehandlung für sie in Frage kommen.
Zu den folgenden Möglichkeiten der technikunterstützten Diabetestherapie bieten wir eine Beratung an:
- Flash Glucose Monitoring (FGM)
- Kontinuierliches Glucose Monitoring (CGM) - alle Anbieter
- Insulinpumpentherapie - alle Anbieter
- Bolusmanager
- Fragen zu Diabetes-Apps