Organigramm des Brustzentrums Stephanshorn
PDF | 602.13 KB
Brustkrebs ist die am häufigsten vorkommende bösartige Erkrankung bei Frauen. In der Schweiz gibt es ca. 6 200 Neuerkrankungen pro Jahr. Das Risiko, daran zu erkranken, steigt mit Eintritt in die Menopause. Aber auch junge Frauen sind davon betroffen. Das Ziel ist, Frauen im Falle einer Brustkrebsdiagnose kompetent und fachübergreifend aus einer Hand zu betreuen.
Im Brustzentrum Stephanshorn, dem grössten interdisziplinären Brustzentrum im Raum St.Gallen, operieren Fachspezialisten jährlich ca. 300 Brustkrebspatientinnen. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Kernteam und den Fachärzten der Klinik Stephanshorn ist eine erstklassige medizinische Qualität bei Diagnose, Therapie und Nachbehandlung jederzeit sichergestellt. Zudem verbessert ein rechtzeitiges Erkennen von Brustkrebs die Erfolgsaussichten der Behandlung massgeblich.
Erfahren Sie auch von PD Dr. med. Cédric Panje wie eine Behandlung in der Radiotherapie Stephanshorn abläuft.
Angelica Leslie kam im Januar 2021 ins Brustzentrum Stephanshorn. Sie erzählt uns im Video wie sie therapiert wurde und wie es ihr heute, während der noch andauernden Antihormon-Therapie geht. Erfahren Sie auch von unseren Fachärzten wie ein Therapieplan im Brustzentrum Stephanshorn definiert wird.
Das Brustzentrum Ostschweiz, das Tumor- und Brustzentrum ZeTuP und die Praxis Vadiana schlossen sich per Juni 2022 zum Tumor- und BrustZentrum Ostschweiz zusammen. Damit entstand das grösste private Tumorzentrum der Region.
Look Good Feel Better ist ein einzigartiges, gemeinnütziges Engagement führender Kosmetikunternehmen in der Schweiz, in enger Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflegenden. Ziel dabei ist, mit Hilfe von kostenlosen Beauty-Workshops das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Krebspatientinnen, die sich in medizinischer Behandlung befinden, wiederherzustellen und zu stärken. Die Workshops werden von professionellen Kosmetikerinnen betreut, welche alle ehrenamtlich für die Stiftung arbeiten. Das Programm von Look Good Feel Better ist nicht medizinisch, absolut produkt- und markenneutral. Weitere Informationen sind unter www.lgfb.ch zu finden.